Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
17. Jahrgang.1997
Seite: 1
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1997-17/0003
Inhalt

Seite

Teil II: Wein und Kultur

Klaus Weber ..........Vorwort..........................................................................................3

P. Athanasius Wolff OSB „ Vor-Geschmack des Himmels" oder:

Warum predigt ein Theologe über das Essen?...............................4

Klaus Weber ..........Der Weinbau in der christlichen Ikonographie............................ 14

Peter Kuner...........St. Urban und der Wein................................................................34

Peter Kuner.............Trinke die Liebe des heiligen Johannes".

Zur Segnung des Weines..............................................................36

Erwin Tecklenborg .....Heinrich Ochsner und der Wein...................................................37

Curd Ochwadt.........Gespräche mit dem Wein.............................................................40

Helmut Reiner.........In vino veritas. Ausgewählte Weinpoesie....................................45

Franz Schneller........Landschaften der Rebe.................................................................47

Klaus Weber ..........Der Weinbau in Bildern

- Landschaftsclemente in der Rebflur

- Blick auf Kenzingen aus dem Rebland

- Die Architektur des Weinbaus............................................................................50

Bernd-Jürgen Seitz .....Wo Kultur und Natur harmonieren -

Die Reblandschaft zwischen Kenzingen und Hecklingen............56

Helmut Reiner........."Ich lob' die edlen Reben .... ". Der Wein im Volkslied..............89

Hubert Klausmann......Die Winzerterminologie in der Mundart von Kenzingen.............97

Klaus Weber .........."Trubepßegler, Rebhexe, Räwehupfer, Trübelbisser"....

Auf den Weinbau zurückgehende Fastnachtsgestalten
und Brauchtum hierzulande - ein Rundgang durch die
Oberrheinische Narrenschau in Kenzingen................................ 108

Klaus Weber /.........Die Torkel oder Weintrotte aus Nordweil (1788)

Reinhard Götz.........Eine alte Baumkelter aus Klosterzeiten..................................... 117

Helmut Braus..........Weinfässer.................................................................................. 128

Ursula Huggle.........Des Gesellen Meisterstück: ein Faß.

Holzküfer Hensle aus Nordweil................................................. 134

Klaus Weber ..........Klosterweinbau und Stiftungen. Historische Elemente

in einer traditionellen Kulturlandschaft...................................... 141

Hans Dieterle.........."400 Jahre gab's Wein von den Kenzinger Johannitern".

Ein Beitrag zur Welschensteinacher 750-Jahr-Feier (1992)...... 142

Hannelore Weber.......Ein Besuch bei Hermann Probst in Kenzingen.......................... 145

Die Breisgauer Weinprinzessinnen

aus Kenzingen und den Ortsteilen.............................................. 152

Helmut Reiner.........Buchbesprechungen und Literatur............................................. 154

Die Autoren."............................................................................... 158

Impressum.................................................................................. 161

I


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1997-17/0003