Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
18., 19. und 20. Jahrgang.1998-2000
Seite: 49
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2000-18-20/0051
Station 5

^ Everke, Gerhard, Schönheit als Wärme urbaner Obhut - Friedrich Arnolds stadtplane-
rische Maßnahmen in Kenzingen vor 1815, Jg 10/11, Nr. 18-21,
S. 60-78.

^ Münch, Wolfgang, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung der Stadt Kenzingen,
Jg 10/11, Nr. 18-21, S. 46-56.

* Schneebeli, Wilhelm, Die Entstehung der Kleinen Elz, Jg 4, Nr. 78, S. 99-101.

Station 6

* Weber, Klaus, Stadt und Festung Kenzingen, Jg 10/11, Nr. 18-21, S. 27-40.
Station 7

^ Freier, Theodor, Der Baumbestand der Stadt Kenzingen in Zahlen und Bildern, Jg 5,
Nr. 9/10, S. 32-39.

Station 8

* Freier, Michael, Kenzingen und die Eisenbahn, Jg 10/11, Nr. 18-21, S. 80-112.
Station 9

* Kaiser, Wolfgang, Kenzinger Portale, Jg 10/11, Nr. 18-21, S. 239-246
Station 11

^ Hauler, Ernst, Ladhof, ein geschichtsträchtiger Name, Jg 3, Nr. 5/6, S. 73-76.
^ Heizmann, Walter, Die gewerbliche Nutzung der Alten Elz in den letzten 150 Jahre,
Jg 4, Nr. 7/8, S. 2-33.

Station 12

* Bilharz, Bernhard, Das Zunftwesen in Kenzingen, Jg 10/11, Nr. 18-21, S. 113-119.
Station 13

^ Hauler, Ernst, Kleindenkmäler in Kenzingen, II. Kriegerdenkmäler, Jg 1, Nr. 2, S.
14-17.

Station 14

^ Schneebeli, Wilhelm, Beiträge zur Geschichte des ehemaligen Frauenstiftes Wonnental
im Breisgau (gegründet 13. Jahrhundert), Teil I, Jg 12/13, Nr. 22-25.

* Ders., Teil II, Jg 14/15, Nr. 26-29.

Station 15

^ Hauler, Ernst, Kleindenkmäler in Kenzingen, III. Bildstöcke, Jg 2, Nr. 3, S. 9-11.

Schmidt-Thome, Peter, Archäologische Bemerkungen zur ehemaligen St. Peterskirche

in Altenkenzingen, Jg 14/15, Nr. 26-29, S. 46-49.
^ Schneebeli, Wilhelm, Die Winzermadonna von Altenkenzingen, Jg 4, Nr. 7/8,

S. 120-125.

^ Weber, Klaus, Die ehemalige Pfarrkirche St. Peter in Altenkenzingen, Jg 4, Nr. 7/8, S.
108-109.

49


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2000-18-20/0051