Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
21., 22. und 23. Jahrgang.2001-2003
Seite: 147
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0149
Gasthaus „Zum Ochsen",

Dorfstr. 61, Hecklingen. Ursprünglich befand sich hier das Gasthaus „Zur Krone"

Alte Postkarte mit dem Gasthaus „Zum Ochsen" um 1940. Der „Ochsenbrunnen" mit saufenden Kühen
und Ochsen gehört heute schon der Vergangenheit an.

Wer einen herzhaften, urigen bäuerlichen Stammtisch erleben möchte, sollte dies im „Ochsen"
versuchen. Wer nichts von Fusionen, Gewinnmargen und Kursschwankungen hören will, ist
hier richtig.

1746 Reichsgraf von Schauenburg verleiht dem Metzger und Bürger Michael Lang das
„ Würtsrecht mit Aussteckung eines Schiidts zu Ochsen auf seinem eigentümlichen
Hauß".

1854 Eine Trauungsurkunde belegt Xaver Herr als „Ochsenwirt" in der heutigen Dorfstraße
61. Xaver Herr war Bierbrauer und führte in der Talstraße 2 den ehemaligen
„Ochsen". Der „Ochsenwirt" braute sein Bier selbst, hatte einen Felsenkeller in
der angrenzenden Böschung und einen Eisweiher in der Lohmatte.

1906 Thomas und Maria Scherer übernehmen die Wirtschaft.

1926 Josef und Lina Herr führen nunmehr die Wirtschaft und übergeben sie

1932 an Eugen und Sofia Herr. Eugen Herr war auch Küfermeister. Er fertigte Holzbehälter
für Haushalt und Landwirtschaft: „Fässer, Büttene, Bicki, Erkerle, Stützen,
Trotte- und Fleischgeschirre, Standen. "

Ab 1969 sind Erwin und Inge Herr die Wirtsleute des „Ochsen".

147


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0149