Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
26. und 27. Jahrgang.2006/2007
Seite: 236
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0238
Das Museum

Im Museum sind Kostbarkeiten aus sieben Jahrhunderten zu sehen: Handschriften, Gebrauchsund
Kunstgegenstände. Dazu zählen u.a. auch die Stickereiarbeiten aus Wonnental (Abb. 7a-c).

Abb. 7 a-c:
Stickereien aus Wonnental
(18. Jahrhundert).
Mehrere Ajour-Deckchen
(feinste Durchbrucharbeit)
in weißem Leinenbatist;

vielleicht angefertigt
von den aus Wonnental
1805 übergesiedelten
Schwestern.
Standort:
Museum Lichtenthai.
Reproduktion
mit Genehmigung
der Abtei Verwaltung.

236


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0238