Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 56
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0058
Abb. 7: Bandelwerk im Saal, Fotos Abb. 1 und 3-7: U. Hausmann, 2017.

Die nördliche Kammer verkleinerte man nach dem Krieg durch eine eingezogene
Zwischenwand, der hintere Bereich wurde zu einem Bad umgebaut. Direkt daran
anschließend, zum Hof hinaus, befindet sich heute das große Schlafzimmer mit
annähernd quadratischem Grundriss. Einstmals befand sich in diesem, durch seine
Größe bereits herausgehobenen Raum, der private Salon der Apothekerfamilie
Rieder.

Im südöstlichen Bereich des Gebäudes sind die Räume im Rahmen einer späteren
Umbaumaßnahme umgeformt und besitzen dementsprechend Ausstattungsmerkmale
der 50er- und 60er Jahre. Dies trifft ferner auf die Räumlichkeiten im 1.
Dachgeschoss zu. Der Ausbau der ehemaligen Kammern zu weiterem Wohnraum
wurde größtenteils in denselben Stilen gehalten.

Fazit

Die eingehende Betrachtung des ehemaligen Alten Amtshofs in der Eisenbahnstraße
12 zeigt, dass sich trotz einiger Umbauten die Einrichtung in erstaunlicher
Kontinuität erhalten hat. Dies ist nicht zuletzt den Eigentümern zu verdanken,
die mit großer Liebe zum Objekt an der Bewahrung und Sanierung des Gebäudes
mitgewirkt haben. Über Generationen hinweg wurde von ihnen der überkommene
Innenausbau nicht nur geschätzt, sondern weiterverwendet und im jeweiligen

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0058