Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 86
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0088
2. Grabplatten, eingemauert in die Wände der Pfarrkirche

Abb. 2: Grabplatte des Stadtschultheißen
Balthasar Scherer (tl627). Nordfassade.
Foto: Werkrealschule Kenzingen/Foto-
AG, 2005.

Abb. 3: Grabmal von Joh. Baptist
Grecht (tl739), Hürnheimer Kapelle.

Abb. 4: Grabstein von Kaspar von
Rippenheim (t 1562), Nordwand, Stifter
des Gemäldes „Die sieben Schmerzen
Mariens" in der „Hürnheimer Kapelle"
(Abb. 7).

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0088