Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 90
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0092
Abb. 10: Zu den ältesten
Denkmälern des heutigen
Friedhofs zählt das Friedhofskreuz
von 1716 in der Friedhofskapelle,
von Jacob Hug und Magdalena
Ferberi gestiftet. Prunkvolles
Barockkreuz, das 1981 noch im
Freien stand.

Abb. 11: Ein symbolreicher Grabstein
von Maria-Anna Frey, geb. Boelin
(t 1844),aus der klassizistischen
Periode. Standort: An der westlichen
Umfriedung eingemauert.

Abb. 10: Gestühl in der Friedhofskapelle,
wohl 18. Jh..

90


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0092