Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 179
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0181
Zwei ausgewählte Heimbriefe, verfasst von Dr. Ernst
Hauler, ehemaliger Schriftleiter von Die Pforte
(1981 bis 1989)

Kreisaltenheim
Kenzingen

7832 Kenzingen, den 13. September 1981
Otfenburger Straße 10
Telefon 07644/243

H ei m b r i e f

Aus dem letzten Brief haben Sie es ersehen können, wie sehr die Bewohner
des Altenheims in das Stadtbild von Kenzingen gehören und daß die
Presse laufend darüber berichtet.

Jetzt wäre noch die Frage zu beantworten, ob die Heimbewohner über das
Leben von "draußen", also vom Land und der Welt genügend informiert
werden. Ob Sie die Möglichkeit haben, sich darüber ein Bild zu verschaffen
, was die Massen zur- Zeit bewegt, welches die Weltprobleme
sind.

Rundfunk und Fernseher stehen allen in genügender Zahl zur Verfügung,
aber auch Zeitungen und Zeitschriften, die man gemütlich wann immer
lesen kann.

Sie werden es nicht glauben, was Sie nun weiter unten zu lesen bekommen
; wenn Sie sich aber im Lesesaal und bei den Nachbarn genau umsehen,
dann werden Sie überzeugt sein und werden selber über die folgende
Statistik staunen:

In das Kreisaltersheim kommen

täglich 2 Tageblätter,
wöchentlich 11 Wochenzeitungen
monatlich 19 Zeitschriften.

Diese Zahlen zeigen nicht die Exemplare, sondern die Namen der Publikationen
. Es sind Abonnements, die meistens über die Post zugestellt
werden. Also 32 periodische Schriften erreichen zur Zeit das Heim! Sie
alle aufzuzählen, brauchte man Seiten. Sie finden sie ja im Lesesaal,
oder machen Sie mal beim Nachbarn einen Besuch, sie werden dem Leben
neue Schönheiten abgewinnen!

Welche Anstalt von Kenzingen erhält mehr Veröffentlichungen als das
Kreisaltenheim? Also könnten Sie hier, da Sie auch Zeit dazu haben, gut
über die Ereignisse benachrichtigt sein! Sind Sie es auch? Blättern
Sie in den Publikationen herum? Nun eine Probe?

Allzeit fröhlich ist gefährlich.
Allzeit traurig ist beschwerlich.
Allzeit glücklich ist betrüglich.
Eins ums andre ist vergnüglich.

Aller Spruch

Der sinnvolle Spruch stammt
aus einer Zeitschrift, die vie
leicht noch heutein Lesesaal
aufliegt. Wie heißt sie und in
welcher Nummer erschien das
Verslein?

179


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0181