Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 192
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0194
Bisherige Ausstellungen

Jahr Künstler und Thema

Predigt

2007 Silvia Ehrlinger

2008 Gymnasium Kenzingen „Das Fremde"

2009 Herbert Motz „Wege gehen"

2010 Klaus Biehler „STYLE VOR LAGE"

2011 Jürgen Ade „Es wandelt sich und bleibt"

2012 Anne Trotter „Im Gleichgewicht"

2013 Ludwig O. Schönstein „DAZWISCHEN"

2014 Karin Goger-Klundt „Seh-Zeit"

2015 Reiner Strub

2016 Helga Marten „Räume"

2017 Isolde Wawrin „Ur-Sprünge"

2018 Andreas „zoolo" Ernst „einfach ernst"

Pfr. H.-H. Schneider

Pfr. H.-H. Schneider

Pfr. H.-H. Schneider

Pfr. H.-H. Schneider

Frau M. Rudolph, Prädikantin

Frau A. Blum, Theologin

Pfr. A. Hansen

Pfr. H.-H. Schneider

Pfr. H.-H. Schneider

Pfr. H.-H. Schneider

Frau A. Blum, Theologin

Pfr. A. Hansen

Die gut besuchten Ausstellungen und die Akzeptanz des Angebotes moderner,
eben auch nicht-sakraler Kunst in Kirchen- und Gemeinde-Räumen zeigen, dass
die Idee der Öffnung über den Gemeinderahmen hinaus in der Bevölkerung gut
angekommen ist. Als ein besonders gutes Beispiel für die enge Verzahnung von
Gottesdienst mit Musik und Bild einerseits und Ausstellung im Gemeindehaus
andererseits sei hier der ausführliche Bericht gebracht von der

Jubiläums-Ausstellung 2016 (J. H.)

Die Evangelische Kirchengemeinde Kenzingen konnte 2016 glücklich auf das
10jährige Jubiläum der Kunstausstellungen unter dem Motto „Kunst und Kirche
in Kenzingen" zurückblicken. Am 10.04.16feierte die Evangelische Kirchengemeinde
Kenzingen die Eröffnung der 10. Ausstellung, diesmal unter dem Thema
„Räume " mit Werken von Helga Marten aus Freiburg, die 3 Tage zuvor von OB
Dieter Solomon die Ehrengabe des Reinhold-Schneider-Kulturpreises verliehen
bekommen hatte.

Schon der Gottesdienst stimmte auf die Ausstellung ein. Pfr.i.R. Hanns-Heinrich
Schneider regte in seiner Predigt zu neuen Überlegungen an zum Thema Kunst
und Kirche bzw. Kirche und Kunst. Beide seien nicht immer einfach zugänglich,
sie haben ihre je eigene Sprache, der Angesprochene müsse sich öffnen, um wahrnehmen
und erkennen zu können. „ Räume " sind allgegenwärtig, der Mensch lebt
und wirkt in Raum und Zeit.

In die Weiten des Alls führte Prof. Otfried Büsing von der Staatl. Musikhochschule
Freiburg die Kirchengemeinde mit sphärischen Klängen bei der Uraufführung
seiner Komposition „ space/line " für Orgel und Kantorei. Klangraum und Weltraum
verschmolzen in dichter, magischer Atmosphäre.

192


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0194