Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 265
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0267
Nach einem Spaziergang zurück zum Hotel Admiral lockt die Gartenterrasse. Es
ist schon spät, dennoch gibt es noch immer angeregte Unterhaltungen. Uns gegenüber
sitzen der junge Imam der muslimischen Gemeinde Vinkovci und Dr. Drazen
Svagelj. Das Miteinander und die Jugendarbeit sind Themen, die beide bewegen.
Als wir gegen Mitternacht zu unseren Gastgebern zurückkommen, sitzt Marija
auf dem Balkon und genießt die Nachtkühle nach dem heißen Tag mit über 35 °C.

21. Juli 2017

Auf den heutigen Ausflug in den Naturpark Kopacki rit habe ich mich schon lange
gefreut. Renata und Hrvoje begleiten uns heute und genießen den Ausflug ebenso
wie wir. Östlich von Osijek liegt dieses große Sumpfreservat mit einer Größe
von 23.000 ha. Ein kurzer Film im Besucherzentrum stimmt uns auf ein außergewöhnliches
Naturerlebnis ein. Schon auf dem kurzen Weg zum Boot springen
viele Frösche auf und davon. Auf dem überdachten Boot suchen wir den Schatten.
Die Fahrt durch die Fluss- und Sumpflandschaft ist wunderschön. Die Stille wird
nur von Rufen der Vögel unterbrochen. Seeadler, seltene Reiher und unzählige
Kormorane zeigen sich.

Abb. 10: Blick auf einen kleinen Teil des Kopacki rit.

In diese Beschaulichkeit schnellt plötzlich ein großer Fisch aus dem Wasser und
landet bei Irena Tomic auf den nackten Füßen. Unser Gelächter ist sicher weithin
zu hören.

Mit Bedauern verlassen wir das Schiff und fahren zum Mittagessen mit vorheriger
Weinprobe in ein hübsch gelegenes Hotel in der Nähe. Im „Didin Konak" sitzen

265


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0267