Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 150
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0158
150 Psychische Studien. I Jahrg. 4. Heft. (April 1874.)

was ich in einer das Leben oder die Freiheit betreffenden
Frage nicht vertrauensvoll einer Jury unterbreiten und als
einen von derselben gethanen Richterspruch billigen könnte.

Ich bin Zeuge der meisten Phänomene gewesen, auf
welche die Theorie begründet ist, dass sie von Geistern Abgeschiedener
, die uns umgeben sollen, hervorgebracht werden.
Wer würde nicht in der That glücklich sein, wenn diese
Thatsache über allen Zweifel hinaus bewiesen werden könnte?
Aber ich bin genöthigt zu erklären, dass das Resultat dieser
längeren und geduldigen Prüfung bislang nicht bloss zu
keiner Bestätigung dieser Theorie, sondern sogar zu deren
Verneinung geführt hat. Ich kann nicht nur keinen Beweis
entdecken, dass die Geister der Abgeschiedenen mit diesen
Phänomenen gesellt sind, sondern aller Beweis, den ich zu
sammeln im Stande gewesen bin, läuft auf Widerlegung
dieser Schlussfolgerung hinaus. Es könnte wohl sein, dass
die ausgedehnte wissenschaftliche Untersuchung, welche,
wie ich hoffe, ihm jetzt zu Theil werden wird, dieser neuen
Kraft irgend eine andere Quelle oder einen verschiedenen
Sitz als den der Nerven-Structur erwiese; aber ich hege
keinen Zweifel, dass letzterer irgendwo in der menschlichen
Organisation gefunden werden wird, denn dieses allein wird
das erklären, was so sichtlich die wesentliche Bedingung
aller Phänomene ist — die Anwesenheit einer oder mehrerer
Personen, welche im Besitz einer besonders constituirten
Nerven-Structur sind.

Aber es mag mir vielleicht gestattet sein, Männer der
Wissenschaft, welche die Untersuchung, zu der Sie dieselben
gehörig eingeladen haben, unternehmen wollen, daran zu
erinnern, dass sie sich derselben mit einer deutlichen Anerkennung
der Thatsache nähern müssen, wie sie es nun
mit Etwas zu thun haben, das anderen Gesetzen als denjenigen
unterworfen ist, welchen die materielle Substanz gehorcht
; wie sie auf dasselbe nicht das Skalpell, die Wag-
schaalen und den Schmelztigel anwenden können, denn es
ist etwas Imponderables, Unberührbares, und seine Wirkung,
seine Natur, seine Kräfte und seine Bedingungen können
nur ermittelt werden durch Beobachtung seiner Manifestationen
.

Ich bin, geehrter Herr!

Ihr gehorsamer Diener

Edward W. Cox.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0158