Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 435
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0441
Summarisches über miithmaassliche Geister-Gestalten. 435

ward und Kalte nur ihren Kopf und ihre Schultern zeigen
konnte, erklärte diese, dass, wenn wir zur Zeit ihre Beine
sehen könnten, wir dieselben in die des Mediums verschmolzen
finden würden. Die Wirkung der Entzückung
des Mediums scheint hauptsächlich die zu sein, die Passivität
desselben zu sichern und die Manifestationen zu kräftigen.
Miss Cook hat die materialisirte volle Gestalt Kattens nur
ein- oder zweimal in ihrem Leben gesehen, und dann nur
einige Sekunden lang, obgleich sie dieselbe hellsehend oft
sieht. Mr. Williams hat überhaupt niemals die materialisirte
Vollgestalt John King's erblickt.

Die materialisirten Gestalten sind, wenn sie angefühlt
werden, in jeder Hinsicht genau gewöhnlichen menschlichen
Wesen gleich. Wir haben niemals einen orthodoxen Geister-
Sehattsn, oder auch nur einen Theil eines Geister-
Schattens gesehen und glauben, dass solche nur Mythen
sind, soweit ditjss mit einem normalen Sehen zusammenhängt.
Vor einem Jahre oder noch weiter zurück, ehe die Geister-
Gesichter sich in England regelmässig zu zeigen begannen,
wurde eine beträchtliche Sensation erregt durch einen Bericht
im ,,The Spiritualist'*, dass Mr. Harrison den Kopf
von Mr. Herne1 s „Katieu befühlt habe; er habe ihn über
und über betastet und seine Pinger über ihre Zähne und
Zunge gleiten lassen; diese waren feucht, der Athem ging
aus dem Munde hervor und die Zähne konnten beissen;
kurz, er glich genau einem menschlichen Kopfe, obgleich er
sich an einer Stelle befand, wo ein menschlicher Kopf unmöglich
sein konnte.

Da alle diese Dinge erst allmählig bekannt wurden,
so wurde die Frage der Geister-Jdentität in einem ebenso
grossen Nebel wie zuvor gelassen. Diese Geister wissen
während ihrer Materialisation wenig oder nichts mehr als
das Medium, noch auch zeigen sie mehr Kenntnisse, als
ein mesmerischer Sensitiver durch Gedankenlesen oder hellsehende
Kräfte gewinnen könnte. Sind sie die Geister der
Medien, welche unbewusst ihre Rolle im Traume spielen
und zeitweise neu mit Materie bekleidet werden? Anscheinend
nicht, denn sie sind klarköptig und munter genug;
überdiess, wenn der Geist zum Theil materialisirt und das
Medium ganz wach ist. werden die Beiden mit einander
disputiren oder streiten, oder mit einander sympathisiren
und zuweilen so weit gehen, einander im Scherz zu schlagen,
so dass beider materielle Körper zur selben Zeit von Intelligenz
gelenkt werden. Wir haben niemals ein „redendes"
oder „Vollgestalt-Medium" und den begleitenden Geist zur
selben Zeit sprechen gehört. Zuweilen werden sie in sehr

28*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0441