Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 49
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0057
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Februar 1882.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Materialisationen eines deutschen Mediums überzeugen
den Rabbiner Dr. S. Mandelkern von deren

Ursächlichkeit und Wahrheit.

Motto: „Dag Wort Gottes bleibt in Ewigkeit."

Je8. Cap. 40, V. 8,

„Veniel^ tempus, quo ista, quae nunc
latent, in lucem dies extrahet."

(Es wird die Zeit kommen, wo das
jetzt noch Verborgene an's Tageslicht
gezogen werden wird), Seneca.

Bevor ich meine jüngsten Erlebnisse, welche mir wider
alles Erwarten die längst ersehnte vollständige Ueberzeugung
von dnr Wahrheit und Thatsächlichkeit des Spiritualismus
verschafft haben, hier niederschreibe, halte ich es keineswegs
für überflüssig, etwas Weniges, in aller Kürze, über
meine Vergangenheit hinsichtlich meiner geistigen Entwicklung
, meines Glaubens und Denkens u. dgl. vorauszuschicken
. Geboren im J. 1846 in Mlynow, einem kleinem
Städtchen des Gouvernements Wolhynien (bei Dubno) in
Russland, habe ich wie jeder Andere die allgemein gebräuchliche
Erziehung des orthodoxen Juden genossen.
Seit meinem fünften Jahre habe ich schon angefangen,
Bibel und Talmud zu lernen, und bin von meinen Lehrern
als aufgeweckter Knabe und dann als lern- und wissbegieriger
Jüngling von meinen andern Schulgenossen bevorzugt
worden.

Besonders muss ich hierbei auch bemerken, dass ich
niemals mich mit demjenigen begnügte, was mir von meinen
Lehrern gelehrt wurde, sondern ganz unabhängig von den
obengenannten Lehrgegenständen, in denen meine Lehrer

Psychische Stadien. Februar 1882. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0057