Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 205
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0213
Blumhardt: Natürlicher und beeinflusster Somnambulismus. 205

dem Boden flackerndes Licht, hinter dem Ofen, entdeckte
man allerlei Sachen, die da vergraben waren, (denn unmittelbar
unter dem Stubenboden ist die Erde). Man fand
eine Schachtel mit Kölbchen Kreide, Salz, Knochen u. s. w.;
ferner kleine viereckige Papierchen mit Pülverchen, auch
andere Papierchen, in welche je 3—1 Sechser eingewickelt
waren, Alles durch Russ aufs hässlichste entstellt. Was
einer üntersuchung unterworfen werden konnte, wie die
Pülverchen, wurde spater von Oberamtsarzt und einem
Apotheker in Calw chemisch untersucht. Beide aber fanden
nichts Besonderes darin, und alles Entdeckte, ausser dem
Gelde, verbrannte ich in der JFolge, in der Meinung, dass
der wunderlichen Sache dadurch ein Ende gemacht werden
könnte, was aber keineswegs der Fall war.

Unterdessen nahm das Gepolter so überhand, dass
Alles dadurch aufgeregt wurde. Denn es Hess sich am
hellen Tage wie in der Nacht hören, oft wenn Niemand in
der Stube war, da Vorbeigehende dadurch erschreckt wurden,
am meisten, wenn G. darinnen war, indem es vor und hinter
ihr, selbst auf dem Tische, diesen gewaltsam erschütternd,

in Gegenwart Anderer wieder polterte. Der Arzt Dr.....

in Werklingen, der stets mit Theilnahme sie behandelte
und dem sie allein bisher Manches im Vertrauen mitgetheilt
hatte, blieb zwei Mal in der Stube über Nacht; was er erfuhr
, übertraf seine Erwartungen.

Die Sache wurde nicht nur Ortsgespräch, sondern verbreitete
sich in der ganzen Umgegend, sodass selbst Reisende
die Neugierde hierher trieb; so entschloss ich mich, solch
grosses Aufsehen fürchtend, mit dem Schultheissen, Teppich-
Fabrikant Kraushaar, einem verständigen, nüchternen und
gottesfürchtigen Manne und etlichen Gemeinderäthen, zusammen
6—8 Personen, nach einer geheimen Verabredung,
nächtliche Untersuchung im Hause vorzunehmen. Wir vertheilten
uns je 2 in und um das Haus her und kamen unerwartet
gegen 10 Uhr Abends.

Ein junger verheiratheter Mann, Mose Wanger, ein
Verwandter der G., durch christliche Erkenatniss ausgezeichnet
und auch sonst im besten Rufe stehend, später
meine treueste Stütze, war vor uns dahingegangen. Schon
bei meinem Eintritt in die Stube kamen mir zwei gewaltige
Schlagtöne aus der Kammer entgegen. In kurzer Zeit
erfolgten ihrer mehrere, und Töne, Schläge, Klopfen der
verschiedensten Art wurden gehört, meist in der Kammer,
wo G. angekleidet auf dem Bette lag. Die anderen Wächter
draussen und im oberen Stock hörten Alles und sammelten
sich nach einiger Zeit in unserm Logis, weil sie sich über-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0213