Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 289
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0297
Psychische Stadien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seeleniebens gewidmet.

Monat Juli 1882.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Protokoll

über eine am 9. Juni 1882 in Leipzig stattgefundene

Materialisations-Sitzung.

Medium: Frau V. T......aus G.

Zu dieser Sitzung hatten sich Abends 8 Uhr in der
Wohnung des Herrn R. Weber in Leipzig dreizehn Herrn
und eine Dame eingefunden, nämlich:

Dr. B. Cyriax, Dr. Meinigke, Baron Oskar von
Hoffmann, Oberappellationsrath G. Marezoll und
dessen Fräulein Tochter, Buchhändler ©. Mutze,
Buchhändler JE. Nössler, Dr. Puhlmann, Dr. K.
Schlömilch, Ingenieur J. Schneider, Dr. W.
Schwabe, Dir. A. W. Sellin, Kfm. A. Töpfer,
Mechaniker Mich. Weber.

Die Wohnung des Herrn Weber ist in der dritten.
Etage eines vor wenigen Jahren neu erbauten Hauses zu
Leipzig nach Westen zu belegen und hat nach vorn heraus
zwei hohe, luftige und geräumige Zimmer, welche miteinander
durch eine Thür verbunden sind. Jedes dieser
Zimmer besitzt ausserdem eine nach dem breiten und geräumigen
Corridor sich öffnende Thür. Zur Sitzung wurde
das linker Hand belegene, mit zwei nach der Strasse, also
nach Westen hin befindlichen Fenstern versehene Zimmer
benutzt, in welchem sich folgende Gegenstände befinden,
links beim Eintritt vom Corridor her: ein kleiner Damenschreibtisch
, ein Ofen, ein Schrank, ein Sopha, rechts ein

Psycbisohe Studien. Juli 1882, 19


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0297