Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 384
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0392
384 Psycnische Studien. IX. Jahrg. 8. Heft. (August 1882.)

brachte. Seine Bescheidenheit gestattete zur Zeit keine
öffentliche volle Namensnennung. Was er speziell als Vorsitzender
des Berliner spiritistischen Vereins gewirkt, dürfte
vielleicht aus dessen eigener Mitte den besten Schilderer
finden. Wir glauben sein Andenken durch Erinnerung an
sein unermüdliches Weiterstreben in Heranziehung, Ausbildung
und Erforschung von Medien aufs Beste zu ehren.
Nur durch stetes Forschen schreiten wir vorwärts, niemals
durch blindgläubigen Stillestand bei einem bequemen Dogma.

d) Einen geheimnissvollen Vorfall, der mit
der Einnahme von Alexandrien durch die Engländer in
Verbindu]'- steht, erzählt das Blatt Daily Merkury. Am
vergangenen Donnerstag Abends erschien ein elegant gekleideter
Mann mit verstörter Miene im Redaktionsbureau
des Blattes und bat um Auskunft, ob keine Telegramme
angekommen seien, welche in Alexandrien gefallene Offi-
ciere namhaft machten. Als er vernahm, dass im Laufe
des Tages keine diesbezüglichen Nachrichten eingelaufen,
erzählte der Besucher unter Thränen den Grund seiner
Nachfrage: „Die Mutter und die Frau eines in Alexandrien
befindlichen Officiers, Namens Revington, hätten in der
Dämmerstunde den Abwesenden drei Mal nach einander
mit kläglicher Stimme „Mutter" rufen gehört und seien
darüber im höchsten Grade allamirt." Wie das genannte
Blatt nun weiter erfahren, hat die Admiralität die Familie
des Kapitäns Revington am nächsten Tage verständigt,
dass dieser zur gleichen Stunde, wo sie eine Stimme zu
hören glaubten, in den Strassen von Alexandrien erschossen
wurde.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0392