Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 481
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0489
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat November 1882.

L Abtheüung.

Historisches und Experimentelles.

Eine schauerliche Fahrt und psychische Vorempfindung
derselben.

Frank Leslie's „Illustrated Newspaper", welches in New
York erscheint, entnehmen wir folgende eigenthümliche Geschichte
, die sich kürzlich zugetragen hat und die Gemüther
der zahlreichen amerikanischen Spiritisten stark beschäftigt.

Am 28. Dezember des jüngst verflossenen Jahres, in
einer äusserst stürmischen Nacht mit starkem Regen und
empfindlicher Kälte, wurde die hölzerne Eisenbahnbrücke
über den Elkhorn-Fluss im Staate Kentucky von den hoch
angeschwollenen Wellen weggerissen. Diess musste binnen
wenigen Minuten geschehen sein, denn zehn Minuten nach
12 Uhr Nachts hatte ein Güterzug die Brücke noch sicher
passirt und 20 Minuten später, als ein nach Westen gehender
Expresszug die Brücke befahren sollte, war sie in den
Fluthen verschwunden, ohne alles Geräusch, so dass der
Bahnwächter, der die Strecke kurz zuvor begangen hatte,
noch Nichts davon ahnte und ruhig in seinem Häuschen
sass, als der Expresszug vorüberkam.

Der Wächter schwur, dass das Signallicht an der Brücke
weiss leuchtete, als der Zug sein Häuschen passirte, und
somit volle Sicherheit anzeigte. Wenige Minuten später sah
er das Licht roth, also Gefahr verkündend. Das Licht
brennt in einer eisernen Umrahmung, und der Mechanismus,
durch den der Wechsel der Farbe bewirkt wird, befindet
sich in einem verschlossenen eisernen Behälter am F uss der
Säule. Die Farbe des Signallichts kann nur durch diesen
Mechanismus gewechselt werden, und der Wächter beschwor,
dass das Behältniss verschlossen und der Schlüssel dazu in
seiner Tasche war. Er sei sofort zu der Signalstange geeilt,
und dort habe er das Licht weiss wie zuvor und die Thüren

Psychische Studien. November 1882. 81


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0489