Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
9. Jahrgang.1882
Seite: 541
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0549
Edward W. Cox: Die Theorie u. d. Thatsachen d. psych. Kraft. 541

angestellt, und zu welchen Dr. Huggins, als ein besonders
in der Construction und im Gebrauche wissenschaftlicher
Apparate bewanderter Mann, und ich als eine in der Kunst,
Wahrheit zu prüfen und Falschheit zu entdecken, erfahren^
Person als Zeugen eingeladen wurden, blos um zu sehen,'
dass Alles ehrlich vor sich ging, und um etwaige Resultate
zu bezeugen, welche von einer gewissen Maschinerie hervorgebracht
werden möchten. Sicher war dies keine Beleidigung
, die nach persönlicher Rache schrie. Die Old
Bailey- (Gerichtshof-) Praxis: „Wenn Ihr die Thatsachen
nicht erklären könnt, so verfolgt den Kläger und seine
Zeugen/' sollte bei wissenschaftlichen Streitfragen nicht zugelassen
werden. Als Mr. Crookes seine Entdeckung eines
neuen Metalls ankündigte, als Dr. Buggins seine Beobachtungen
von neuen Linien im Spektrum veröffentlichte, so
begegneten ihre Behauptungen von dem, was sie gesehen
hatten, nicht persönlicher Beleidigung und Tadelsucht durch
die Erklärung, dass sie uncompetent und nicht vertrauenswürdig
, dass ihre Apparate werthlos, ihre Augen getäuscht
und ihre Sinne und ihr Urtheil benebelt wären; sondern
die Männer der Wissenschaft beeilten sich, dieselben Experimente
zu versuchen und durch ihre eigene Anstrengung
zu ermitteln, was für Wahrheit in dem lag, was Dr. Huggins
und Mr. Crookes behauptet hatten. Ihre Behauptungen
wurden für wahr befunden, und die Ehre ihrer Entdeckung
wurde ihnen gesichert. Weshalb sollten diese Herren jetzt
verläumdet und geschmäht werden, da sie doch versichern,
dass andere Experimente andere neue Thatsachen hervorgebracht
hatten, und da sie verlangen, dass die Wissenschaft
an der behaupteten Entdeckung der psychischen
Kraft genau ebenso theilnehmen sollte, wie sie an den Entdeckungen
des Spektroskops theilgenommen hat?!

Dr. Carpenter ist überdiess von Allen am wenigsten
berechtigt, andere Aufsteller neuer Theorien so zu behandeln.
Wenn Dr. Carpenter des Mr. Crookes Beweise von einer .
„Psychischen Kraft" verwirft und lächerlich macht, so wird
wenigstens der gleiche Vorwurf der Lächerlichkeit und Nicht-
befriedigung von anderen Physiologen auf Dr. Carpenter's
Conjectural-Theorie der „unbewussten Cerebration"
gehäuft.*) Der Beweis, welcher die Behauptung einer
psychischen Kraft durch Mr. Crookes unterstützt, ist bei

*) Siehe den Artikel: „Die psychische Kraft und der moderne
Spiritualismus. Eine Entgegnung an Dr. W. Carpenter von William
Crookes, Mitglied der Royal Society zu London", (Psych. Stud. 1877
b. 170, 267, 317.) — Ferner: „Ein Wort des Herausgebers in Bezug
auf den. nächstfolgenden Artikel: 'Die Theorien der unwillkürlichen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1882/0549