Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 569
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0581
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschritt,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXI. Jahrg. Monat Dezember 1894.

Einladung zum Abonnement

für das erste Semester des XXIL Jahrganges 1895

der ,.Psychischen Studien".

Mit dem vorliegenden Deeember - Hefte schliesst der
XXI. Jahrgang 1894. Das am Schlüsse beigegebene In-
halts-Verzeichniss liefert die erforderliche Nachweisung
der grösseren Artikel aller III Hauptabtheilungen
jedes Heftes. Nur die „Kurzen Notizen" sind nicht besonders
specifieirt, wiewohl sie nicht minder reichhaltig bedacht
und aus allen dem Spiritismus verwandten Gebieten
gesammelt sind. Wir geben uns der frohen Erwartung
hin, sowohl durch das bisher Geleistete, als auch
durch das noch weiter zu Leistende nicht bloss alle unsere
bisherigen geehrten Leser dauernd an unser Journal gefesselt
zu haben, sondern auch noch weitere Kreise für
unsere trotz aller Hindernisse und Kämpfe, die unsere
Sache gegen eine Welt voll Unglauben und Widerwillen,
gegen wissenschaftliche, kirchliche und staatliche Maass-
nahmen noch zu bestehen haben dürfte, lebhaft interessiren
und um die Fahne des Glaubens an — und des Wissens,
um — ein essentielles Seelen- und Geisterleben
und dessen vielseitigste Kundgebungen aus dem
Jenseits in unser Diesseits herein — schaaren zu können.
Wiederholt sind hervorragende Männer der Wissenschaft
von der Echtheit psychischer Phänomene überzeugt worden,
auch in diesem Jahrgange. Die jüngste angebliche Entlarvung
eines amerikanischen Mediums in Paris, durch Spiritisten
selbst, dürfte vielleicht die widerstrebendsten Gegner
endlich einmal belehren, dass die Gläubigen an trans-
scendentale Dinge eben nicht blind- und leichtgläubig,
sondern in ihrem Forschen mehr gewissenhaft und oft
kritischer sein wollen, als in demselben ganz unbewanderte
Sportjäger und Neulinge. Das in unserem Verlage in zweiter
Auflage in 2 Bänden erschienene Werk: —„Animismus

Psychische Studien. Dezember 1894. 37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0581