Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: IV
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0004
IV Inhalts-Verzeicbniss der „Psych. Stud.u XXIV. Jahrgang 1897.

II. Abtheilung.

Theoretisches and Kritisches.

Das Uebersinnüche. Gedanken und Betrachtungen von Dr. med.

Eduard Reich zu Scheveningen in Holland. 8. 15.
Spiritismus und Anarchie. Berichtet von Dr. F. Mai er, Prof. a. D.

in Tübingen. S. 23. 7*
Inschauen. Von Falk Schupp in Bad Soden im Taunus. S. 83.
Astrologie. Von Willy Reichel in Berlin. 8. 126.
üeber Wunder. Referirt von Gr. 0. Wittig. S. 129.
Bin unfreiwilliger Beitrag der „Gartenlaube" zur Geschichte der

„Phantasma of the Living" [Gespenster der Lebenden]. Von Dr.

Emil v. Krasnioki in Wall. Meseritsch. S. 176.
Eine merkwürdige Krankheit. Von Dr. med. C. Reissig in Hamburg.

S. 180.

Einige Bemerkungen zu Dr. Reissig's: „Eine merkwürdige Krankheit
". Von G. L. Dank mar. S. 182.

Das hypnotische Hellseh- oder Inschau-Experiment als Mittel zur
objectiven Seelenforschung. Von Rudolf Müller in Iglau in
Mähren. S. 185.

Seelenforscbung mittels der Inschaumethode nach Rudolf Müller.
Von Dr. Falk Schupp in Bad Soden im Taunus. S. 188.

Das Ueberhandnehmen des „Animismus" in der neueren occuitistisehen
Forschung. Betrachtungen bei der Leetüre des Winkler'sehen
Artikels über die „Femme masquee" im October-Hefte 1896 der
„Psychischen Studien". Von 0sk. Mumm er t in Altenburg. S. 229.

Die somnambule Natur des Kartenlegens. Von Albert Kniepf in
Hamburg. S. 233.

Giebt es hypnotische Verbrechen? Von Dr. Falk Schupp in Bad
Soden in Taunus. S. 240.

Die Wissenschaft der Magier nach Papus. Von Richard Wolfgang
Bohn in Breslau. S. 295.

Die Nativität oder das Horoskop. Nach einer historischen Schlesier«
Sage besprochen von Gr. C. Wittig. S. 300, 362, 437, 494, 558.

In Sachen des Animismus. Von Dr. Richard Wedel m Karlsruhe.
S. 357.

Für die Unsterblichkeit. Meine Erwiderung an Herrn Dr. Richard
Wedel. Von Oskar Mummert in Altenburg. S. 426.

Eine deutsche Rektoratsrede in italienischer Beleuchtung, zugleich ein
Beitrag zu den Ergebnissen der neuesten Forschungen auf dem Gebiete
der Seelenlehre. Mitgetheilt und tibersetzt von Prof. Uli
Gavaliere Schanz in Leipzig. S. 430.

Eine Bemerkung auf den Artikel des Herrn Dr. Richard Wedel in
der Juli-Nummer der „Psychischen Studien". Von R. Böhme in
Magdeburg. S. 486.

Nochmals eine deutsche Hochschule für Magnetismus. Von Willy
Reichel in Berlin. S. 488, 553.

„Hie Animismus, hie Spiritismus!" Von Dr. E. M«, Justizbeamter in
Agram. S. 546.

Einem Jeden das Seine! Eine Replik auf den Artikel: — „In Sachen
des Animismus" — von Rieh. Wedel. Von Hermann Handrich
zu Brooklyn, N. Y. S. 548.

Ein nicht anerkannter Forscher. Von Rudolf Scbek in Wien.
S. 618.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0004