Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 161
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0169
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XXIV. Jahrg. Monat April 1897.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.
Eine erkannte materialisirte Erscheinung.

Vom Herausgeber.

II.

(Fortsetzung von Seite 125.)

4) Bericht über dieselbe Sßance von Herrn
Eammerherrn von Kroghu

(Aus der dänischen Zeitschrift „Fra de to Verdener" vom
Februar 1896 in's Englische von Mrs. d'E. und in's Deutsche

übersetzt von Gr. C. Wittig.)

Am 25. November 1895 wurde abermals eine Seance
im Hause des Herrn Fidler in Gothenburg abgehalten, zu
der wir eine Einladung erhalten hatten, die wir anzunehmen
nicht verfehlten. Wie bei der vorhergehenden Gelegenheit
war die Gesellschaft aus ungefähr zwanzig Personen
zusammengesetzt, unter denen ich mich mit meiner Gattin
aus Kopenhagen befand, ferner Herr E. aus Gefle, den
Herr Fidler durch seine magnetische Kraft von seiner
Krankheit heilte, nachdem die Aerzte seinen Fall aufgegeben
hatten, die Frau Baronin P. aus »Stockholm, die
Baronesse Z. aus Süddeutschland und Frau v. Bille-Dahl aus
Köln. Es geschah besonders um dieser Letzteren willen,
dass die Söance gehalten wurde, weil ihr durch ein Medium
in Berlin*) von ihrem verstorbenen Gatten, den sie zärtlich
geliebt zu haben schien, gesagt worden war, sie solle in den
Oirkel nach Gothenburg gehen, woselbst er glaubte, sich
ihr zeigen zu können.

*) In Cöln, wie dies aus dem Briefe dieser Dame im vorigen
März-Hefte S. 122 hervorgeht. — A. A.

Psychlsoh« Studien. April 1897. H


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0169