Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 173
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0181
Lichtenstein: Ein sonmamb. Visionär als gleicbzeit. Heilmedrom. 173

trat. Da vernahm ich einen Sprung in's Wasser, einen
derben Plumps, und ruhig war alles. Noch lange sah ich
an der Stelle in's Wasser, wo sich ein Schaumring gebildet
hatte, bis dieser sich vollständig aufgelöst hatte, dann ging
ich erst weiter. —

Vor vier Jahren (1892) wurde ich nach Penig in eine
spiritistische Familie gerufen, zu welcher Reise ich das
Zweirad benutzte. Als ich in die Nähe des sogenannten
Zeissig-Gasthofes kam, brachte ich mein Rad, trotzdem es
dort bergab ging, nicht mehr vorwärts; ich untersuchte das
Rad, es war in Ordnung, und nach dreimaligem vergeblichem
Versuche bin ich dann gelaufen. Frau H. ersuchte mich,
da zu bleiben, ich konnte aber wegen des Rauschens des
Muldenwehres, das sich unmittelbar in der Nähe des Hauses
befand, nicht schlafen. Meine Augen waren nach der Thür
gerichtet, welche ich zugeschnappt hatte. Die Thür geht
auf, und herein kommen drei Gestalten; sie gingen auf mich
zu und pressen mich nieder; ich wendete alle Kraft an, um
von ihnen loszukommen. Bei dieser Balgerei weiss ich aber
auch genau, dass ich mich an der Stelle befand, wo das
Rad nicht weiter ging, nur im Getreidefeld drinnen, jedoch
bin ich nicht im Stande, für die geistigen Vorgänge Worte zu
finden, um dieselben genau beschreiben zu können. Am
anderen Morgen erzählte und beschrieb ich die Gestalten,
welche von der Tochter des Hauses bereits gekannt waren,
indem sie dieselben öfter im Hause gesehen hatte, und dies
dürfte, da Fräulein seit Jahren leidend war, mit dieser
Sache etwas verbunden sein, was aber nun durch diesen
Vorgang gelöst wurde.*) —

Mein Beruf führte mich einst (es mag 1868 auf 1869
gewesen sein) nach Meerane, und ich benutzte einen
Fussweg. Auf einer Höhe angekommen, wo ich die ganze
Gegend übersehen konnte, hörte ich ein Zischen wie von
einer Locomotive, wenn Dämpfe abgelassen werden; ich
konnte aber ringsum nichts entdecken. Ich sah in die Luft
und bemerkte einen rothen Punkt, welcher blitzschnell
auf mich zuschoss, und ich stand in einem Feuermeer und
sah nun, dass ich nicht mehr auf dem Wege, sondern im
Kleefelde war. Wie ich hineingekommen bin, weiss ich
nicht. Von dem starken Druck war ich ausgerutscht und
kniete mit dem linken Beine auf der Erde; in dieser
Stellung verblieb ich vielleicht fünf Minuten, bis das Feuer

*) Ich betrachte es als einen Alpdruck, ähnlich den „Psych.
Btud." November-Heft 1896 S. 594 ff. und die 2 im März-Heft 1897
S. 188 ff. und S» 142 ff. beschriebenen. — Der Sekr. d. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0181