Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 209
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0217
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet

XXIV. Jahrg. Monat Mai 1897.

L Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.
Eine erkannte materialisirte Erscheinung.

Vom Herausgeber.

III.

(Schluss von Seite 169.)

6) Bericht des Herrn Otto E. Ericsson über dieselbe

S6ance.

(Aus dem englischen Original-Manuscripte der Mrs. d.'E.
in's Deutsche übersetzt von Gr. C. Wittig.)

Ich hatte das Vergnügen, eingeladen zu werden, um
einer zu Gothenburg am 25. November 1895 abzuhaltenden
Sitzung beizuwohnen.

Wir waren, wie ich glaube, ungefähr zwanzig Personen*)
an Zahl. Das Kabinet war zwischen den beiden Fenstern
im Speisezimmer von Herrn Mdler's Wohnsitz errichtet.
Innerhalb des Kabinets war eine sehr kunstvoll bemalte
seidene spanische Wand von Frau [Baronin] Anna Peyron
aufgestellt worden, welche selbst bei der Söance zugegen
war. Auch ein kleiner Tisch war in das Kabinet gestellt,
auf den Papier und Bleistifte gelegt waren. Das Medium
Mrs. d'Esperance nahm ihren Sitz auf einem Stuhl, der vor
dem Kabinet stand, und den Uebrigen von uns wurden ihre
Plätze rings herum in einem Halbkreise angewiesen. Die
Lampe wurde ausgelöscht, und das Zimmer blieb nur schwach
beleuchtet von einer Lampe in einem angrenzenden Zimmer,
deren Licht durch ein Fenster hochoben in der Mauer
hereinfiel. Man konnte alsdann die Personen im Cirkel

*) Später erfuhr ich die Namen von noch zwei Anwesenden,
welche in meiner Beschreibung fehlen. — A. A.

Psychisch« Stadien. Mai 1897. 14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0217