Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 309
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0317
v. Gaj: General Peter ?. Preradovic als Vorkämpfer des Spiritismus, 309

Himmel, Hölle, keine Weile
Seel-Ergötzens, Seelen-Leidens,
Sind am Weg' des ird'sohen Scheidens
Helle oder dunkle Theile
Für die Seele: Weges-Licht,
Wenn für Edles wir erglühten,
Um das Gute uns bemühten,
Gottes waren, — oder nicht!

Denn der Weg, er führt in Eile
In die Welten jeder Ferne,
In die Welten aller Sterne,
Bis die beiden Menschentheile,
Seel' und Leib zur Geistes-Zell'
Sich harmonisch ausgestalten,
Keine Gegensätze walten,
Selig sind am Lebensquell'!

Jaska, den 16. April 1897.

ITIittlieiliiiigeii aus Amerika.

Von Bier mann Ilandrich zu New York.

Werthgeschätzter Herr und Freund!

Für die bereitwillig zurückgesandten Manuscripte statte
ich Ihnen für die damit dem „Führer"*) erwiesene Gefälligkeit
meinen besten Dank ab. Gebrauch machend von
Ihrer gütigen Einladung zur Einsendung Kurzer Notizen,
übermittle ich Ihnen beiliegende, auf meinen Artikel —
„Bestätigungen" in No. 4 des genannten Journals — bezügliche
photographische Aufnahme eines unerkannt sein
wollenden Mediums von Melbourne zur gefalligen Ansicht.

Gleichzeitig gereicht es mir zur Befriedigung, Sie von
einer in jeder Hinsicht gelungenen SSance, die von einer
Mrs. Barnes veranstaltet wurde, in Kenntniss setzen zu
können. Es waren bei diesem Anlasse im Ganzen nur sechs
Personen anwesend, die sich in einem geräumigen Hinterzimmer
eines Geschäftslokals einfanden. Da es hell genug
war, um Notizen machen zu können, so konnte von einer
Einmischung unbefugter Personen keine Bede sein. Die
ganze Vorrichtung bestand darin, dass die eine Zimmerecke

*) Das erpte in Amerika existirende deutsche Halbmonats-Journal:
— „Der Führer. Zeitschrift für Seelen- und Geistes-Leben." 2. Jahrg.
1897. (Milwaukee, Wisconsin. Sekretair der Fahrer-Publishing Co.
Mr. Emü Neuhaus, 1186-71* Street.) Preis für Deutschland halbjährlich
5 Mark. — Die beiden an Herrn Randrich zurückgesandten
Manuscripte lauten: — „Falsche Aushängeschilder im Spiritismus und
deren Wirkung" (2. Jahrg. No. 5) und — „Meine Schwester", abgedruckt
in No. 6 des „Führers". — Der Sekr. d. Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0317