Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 336
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0344
336

Bibliographie.

Anwesenheit der Gräfinnen Rochfoucauld und Virien, sowie
einer Anzahl anderer Gäste den Ausbruch eines Brandes
anlässlich einer Pariser Wohlthätigkeitsveranstaltung in
folgenden Versen prophezeit habe: —

In der Elysäischen Felder Nähe

Ich ein wüstes Gedränge sehe.

Erst dem Mitleid war es geweiht,

Dann aber macht es viel Herseleid.

Flammen seh ich lodern und sengen,

Aengstlich die Menge sich furchtbar drängen;

Lebendes Fleisch sah ich geröstet,

Körper verbrannt, die Luft verpestet!
Eine faetisch bestätigte Prophezeiung hat den "Werth
eines Identitätsbeweises. Die Prophezeiungen dieses merkwürdigen
Fräulein Cuedon, die das Schicksal ganzer Nationen,
ja der ganzen Kulturmenschheit betreffen, sind bereits
mehrfach in öffentlichen Blättern bestätigt worden. Sollte
dies nicht Grund genug sein, mit erhöhter Aufmerksamkeit
diesen Prophezeiungen zu folgen und eventuell ihre Bestätigungen
fortlaufend zu veröffentlichen? Auch in Berlin
haben wir ja unsere Kassandra. (Vgl. S. 330.)

Im Anschluss an die Katastrophe in der Rue Goujon
berichtete noch ein Wiener Blatt, dass der unglücklichen
Herzogin von Alencon bereits im siebenten Lebensjahre von
einer Zigeunerin aus den Linien ihrer Hand der Tod durch
Feuer mit den Worten prophezeit worden wäre: — „Nicht
das Wasser wird Dir Feind sein, sondern eine andere
Macht, welcher das Wasser feindlich ist." —
Zusammengestellt nach Berichten der „Berliner Abendzeitung
" von Oskar Mummert in Altenburg.

Bibliographie- Nachweis

nach dem chronologischen Eingang der Bücher.

(Fortsetzung von S. 208.)

Itabond, G.: — „Gottfried Jost, der Scblofer von Dorlisheimu.
(Strassburg, in Commission bei Lindner's Buchhandlung, 1896.)
Preis: 50 Pf. 27 S. gr. 8°.

Heiser, Dr. Carl: — „Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus
. Aus dem Mande des Volkes gesammelt." (Kempten, Joseph
Kösel, 1897.) 8. Heft. Preis 1 Mark. Inhalt des 11. Abschnittes:

— Historische Sagen- Portsetzung und Schluss von No. 545—591.

— 12. Abschnitt: — Schwanke und Streiche. Ortsneokereien. Von
No. 592—602. Mit 23 Illustrationen im Texte.

Mevista Magnetolögica* Publicaciön Mensual. Organo de la
Sociedad Magnetolögica Argentina. Ano 1. Enero. No. 1, 1897.
Director: Ovidio Rebaudi. Secretario de Redacciön: Manuel
Frascara. Administrador: Miguel Maturana. Administraciön 484-
Calie Andes in Buenos Aires. Precios de Suscripciön: Capital y
Provincias adelantado por ano Ps. 3,50. Esterior Ps. 4,00. 8 pp.
gr. Lex.«8°. (Portsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0344