Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 395
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0403
Kurze Notizen

395

herhalten musste. Wer die somnambulen und visionären
Zustände eines Andrew Jackson Davis, die er uns in seinem

— „Zauberstabe" — so getreu berichtet hat, genauer kennt,
wird auch vorerzählte Vorgänge für möglich und wahrscheinlich
erachten. In diesem Zustande ist einst auch Davis
lange bewusstlos in den Catskill-Bergen bei Poughkeepsie
umher gewandelt und hat dort Visionen erlebt, die ihn zum
weltberühmten „Seher von Poughkeepsie" erhoben haben,
weil ihm zum Glück die G-abe verliehen war, selbst über
sie genau berichten zu können.

g) Zwickau in Sachsen, 1. Juni 1887: — Das
königliche Schöffengericht hier verurtheilte am 29. v. M.
eine Spiritistin aus Chemnitz wegen groben Unfugs zu
einer Geldstrafe, weil sie hier in einer spiritistischen Versammlung
als Medium aufgetreten war und die Theilnehmer
durch ihre Experimente getäuscht hatte. (Beil. z. „Leipz.
Tagebl." Nr. 278 v. 2. Juni er.)

h) Vom Alpdrücken. — Von JT. Iiiig, Kedacteur
in Göppingen. — Ich habe im März-Heft der „Psych.
Stud." versucht, auf Grund persönlicher Erfahrung das
Alpdrücken auf einen durch einen schreckhaften Traumtypus
erzeugten hypnotischen Zustand zurückzuführen. Der Herr
Sekretär der Redaction hat sich damals veranlasst gesehen,
mir in einer Fussnote entgegenzutreten, in der gesagt ist:

— „Sicher wurzelt der Alp in einem anderen seelischen
Leben, das auf das unsere irgendwie Einfluss zu gewinnen
sucht, gleichviel ob dasselbe einem noch Lebenden oder
schon Gestorbenen angehören mag." — Ich bin heute in
der Lage, neues Material für meine Ausführungen beizubringen
. Vor einigen Tagen lag ich, als eben der Tag
anbrach, im Halbschlummer in meinem Bette, als mir plötzlich
im Traume vorkam, ich höre ein unheimliches und schreckliches
Klopfen, das mich nicht wenig aufregte. Zu gleicher
Zeit überlief s mich von den Füssen bis in die Arme wie
beim eintretenden Alp, Da ich nun nicht in den unangenehmen
Zustand des mit vollständiger Lähmung verbundenen Alpdrückens
kommen wollte, wehrte ich mich mit allen Kräften
dagegen, — und es gelang mir, Herr meiner Glieder und
meines Wachbewusstseins zu werden. In wenigen Augenblicken
musste sich alles zugetragen haben. Doch merkwürdigerweise
, das Klopfen dauerte weiter, und zwar hörte
ich's über mir. Was war es nun? Eine über meinem Schlafzimmer
wohnende Frau war mit dem Auskehren ihres
Zimmers beschäftigt, und da der Besenstiel nicht halten
wollte, schlug sie ihn mehrmals auf dem Boden auf. Hätte
ich nicht genügend innere Kraft besessen, so wäre in diesem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0403