Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 474
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0482
474 Psychische Studien. XXIV. Jahrg. 9. Heft. (September 1897.)

während des Tischklopfens nicht der geringste physische
Contact stattgefunden. —

Die nächste Sitzung mit Fräulein Basler fand eine
Woche später in demselben Zimmer meines Hauses statt.
Wir hatten für dieselbe ein nicht uninteressantes Experiment
verabredet, dem Fräulein Basler aber hiervon nichts mit-
getheilt, um ihre Unbefangenheit nicht zu beeinträchtigen.
— Zu Beginn der Sitzung wurde Fräulein Basler durch
Dr. T. wieder hypnotisirt, und zwar diesmal stärker und
tiefer, als bisher. Als der gewünschte Grad von Hypnose
erreicht war, begann Dr. T. leise zur Hypnotisirten zu
sprechen: — „Hören Sie mich, Fräulein?" — Schwaches
Kopfnicken Seitens der Hypnotisirten. — „Also geben Sie
Acht auf das, was ich Ihnen sage. Wir werden dann, bis
ich Sie aus Ihrem Schiaf wieder erweckt haben werde, eine
Tischrücksitzung abhalten und zwar bei verdunkeltem Zimmer.
Der Tisch wird wahrscheinlich wieder zu kippen und zu
klopfen beginnen. Sie wissen ja, dass ein Geist, die
Rossulowa, die Urheberin dieser Bewegungen zu sein behauptet
. Wissen Sie das?" — Schwaches Kopfnicken. —
,,Nun gut, merken Sie jetzt auf! Wenn wir dann im finsteren
Zimmer beim Tisch sitzen werden und der Tisch zu klopfen
beginnen wird, dann sehen Sie sich gut im Zimmer um,
und wenn wirklich ein Geist zugegen ist, dann werden
Sie ihn auch sehen, Sie müssen ihn dann sehen,
Sie müssen ihn so genau sehen, dass Sie uns
seinAussehen genau besehreiben können! Haben
Sie mich verstanden?" — Schwaches Kopfnicken. — „Sie
werden meinen Auftrag auch genau befolgen?" — Abermaliges
Kopfnicken. — „Verstehen Sie mich wohl! Ich
will durchaus nicht, dass Sie dann auf jeden Fall im dunklen
Zimmer einen Geist sehen sollen! Sie werden und müssen
ihn nur dann sehen, wenn ein solcher wirklich zugegen ist.
Wenn Sie ihn erblicken, wird Ihnen das keinerlei Schrecken
verursachen; im Gegentheil, Sie werden ihn mit ruhigem
Interesse beobachten! — Ich werde Sie nun aufwecken, und
Sie werden von dem, was ich jetzt zu Ihnen gesprochen
habe, im wachen Zustande keine Erinnerung haben, hören
Sie, keine Erinnerung! Haben Sie mich verstanden?" —
Schwaches Kopfnicken. — Daraufhin wurde Fräulein Basier
aus der Hypnose erweckt, und eine Weile später drehten
wir die Lampe ab und setzten uns zum Tischchen. Der
Cirkel bestand aus Fräulein Basler, Dr. T.} meiner Frau
und mir. Dr. T. sass Fräulein Basler gegenüber. Nach einer
Weile begann der Tisch sich zu bewegen. Wir fragten,
ob die Rossulowa zugegen sei, was bejaht wurde. Es wurde


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0482