Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 639
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0647
Thomaschek: Was ist es?

639

rasch ein. Ich betone hier, dass er im Besitze eines gesunden
Schlafes ist, der während der Nacht nie eine Unterbrechung
erleidet. Um ca. */22 Uhr wacht mein Freund plötzlich auf,
ist aber keineswegs in jenem halbtrunkenen, nebelhaften
Zustand, der einer momentanen Schlaf Unterbrechung immer
folgt, sondern er hatte in dem Augenblicke, als er inne
ward, dess er nicht mehr schlafe, auch schon seine ganze
geistige Spannkraft und Elasticität, die ihm sogar eine
gesteigerte schien, erlangt. Und unmittelbar darauf ertönt
auf der Tischplatte, klar in Bezug auf Ort und Klangfarbe,
ein Klopfen von einem Tontimbre und einer Intensität, die
eine Täuschung in Bezug auf die Provenienz desselben wohl
ausschloss. Mein Freund, an animistische und spiritistische
Phänomene nicht gewöhnt, verbrachte den Rest der Nacht
schlaflos. — Dies in Kürze sein Bericht, den er mir machte,
bevor ich ihm von meinem Experiment Mittheilung machte.
Nun frage ich: —

War dieses Experiment eine Manifestation
meiner von meinem Geiste an den Manifestationsort
dirigirten Psyche (mir selbst erschien diese
Fähigkeit, bei vollem Bewusstsein und gleichzeitiger
Beherrschung des grobstofflichen Leibes, — denn ich wollte
den Manifestationszeitpunkt wachend abwarten, was allerdings
dann durch das Verfallen in Schlaf vereitelt wurde,
— als der Gipfelpunkt einer empirischen Phänomenologie),
oder war bei der vorhergegangenen Seance mir
oder einem anderen Sitzungstheilnehmer Fluidum
entzogen, dasselbe irgendwo in einer Art
Accumulator latent gehalten und später von
einem Intellect, das sich dem meinen, aber
wohl nur freiwillig, dienstbar erwies, meinem
Willen gemäss zur gewollten, klopfenden Kraft-
äusserung verwendet worden?

Anmerkung der Redaction. — Der genannte Herr

Verfasser, welcher sich nicht mehr in Ischl befindet, wie
zur Zeit seiner Mittheilung in unserem November-Heft 1896
S. 596 Kurze Notiz rf), sondern sich als freier Mann in den
Bergen Steiermarks umher bewegt, schrieb uns unter'm
5. November 1896: — „Ich kann Ihnen zu meinem
Bedauern keine neuen spiritistischen Phänomene mittheilen,
wohl aber ein solches, welches mich hoch interessirt und
wohl auch Sie, geehrter Herr Redakteur, um so mehr, als
ich mir die eigentliche Ursache, ob „anima" oder „spirit",
nicht erklären kann. Ich habe Ihnen die betreffende Notiz
gleich druckfertig beigelegt und sie nach Möglichkeit gekürzt.
Ich habe sie vor der Absendung eben diesem Freunde zur


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0647