Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
24. Jahrgang.1897
Seite: 683
(PDF, 203 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0691
Muuamert: Aufklärung im Falle Cou6don.

683

würde sogar interessant sein, zu untersuchen, ob nicht das
Datum Tag für Tag tibereinstimmt mit dem Datum des
Brandes in der Eue Jean Goujon.

„In den Salons der Frau von MailU hatte sich das ganze
Viertel Rendezvous gegeben. Es waren über 200 Personen
anwesend. Zuerst sprach Fräulein Gouedon privatim mit
denen unter den Eingeladenen, die sie konsultiren wollten.
Aber ihre Anzahl war so gross, dass Fräulein G. auf Bitten
der Herrin des Hauses einwilligte, nachdem sie den ,Engel
Gabriel6 angerufen hatte, vor der ganzen versammelten Gesellschaft
zu sprechen.

„Unter anderen Prophezeihungen, machte sie die nachfolgende
, deren sich mehrere Zeugen vollkommen erinnern,
und deren Wortlaut sie selbst rekonstruirt hat: —

,Pres de Champs-Elysees,

Je vois un endroit pas deve,

Qui vi! est pas pour la piete

Mais qui en est approche

Dans un but de charite

Qui n1est pas la vdrite . . .

Je vois le feu s'dever

Et les gens hurler . . .

Des chairs grillees,

Des corps calcine'es.

Jten voh comme par pelletes —

d. h. in wörtlicher Verdeutschung: —

,Bei den Champs-Elysees

Sehe ich einen nicht erhöhten Ort,

Der nicht für das Mitleid [bestimmtj ist,

Aber zu einem damit verwandten

Zwecke der Barmherzigkeit,

Wenn auch nicht in Wirklichkeit . . .

Ich sehe das Feuer sich erheben

Und die Menschen heulen.. .

Geröstetes Fleisch,

Verbrannte Leiber.

Ich sehe das wie schaufelweise1 —

„Der 'Engel' fügte hinzu, dass alle zuhörenden Personen
verschont werden würden. Darauf sagte einer der
Anwesenden, der Vicomte de Fleury, sehr ungläubig und
scherzend zu der Seherin: — 'Ach, Sie sagen das nur so,
um uns zu schmeicheln ? —

„In der That ist keiner der zu dieser Soiree Eingeladenen,
die alle mehr oder minder regelmässig bei den Wohlthätig-
keitsverkäufen zugegen waren, umgekommen oder bei der
schrecklichen Katastrophe des 4. Mai verwundet worden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1897/0691