Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 65
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0069
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet.

36. Jahrg. Monat Februar. 1909.

I. Abteilung.

Historisches und Experimentelles.

Experimental - Untersuchungen über die

Phantome Lebender.*)

Nachtrag (im Auszug). Nachdem „Journal de Magn^tisme" (Okt. 1908) 4. ' *
Von Josef Peier, Oberst a. D. (München).

Mr. H. Durville gibt in dem obengenannten Journal
weitere Mitteilungen über die Resultate seiner interessanten
Forschungen. „Wir haben gesehen" sagt M. Durville, daß,
wenn die Versuchspersonen* kürzere oder längere Zeit mag-
netisiert werden, sich dieselben exteriorisieren, d. h., daß
ihre Sensibilität, die bei vollem Bewußtsein nach Eintritt
des somnambulen Zustandes verschwunden ist, sich um ihre
Person lagert und zwar in einer Entfernung von 2,50 m
bis zu 3,00 m. Nach einem gewissen Moment, den ich noch
nicht genau feststellen konnte, verdichten sich diese Sensibilitätsschichten
(welche alle Versuchspersonen in der
Form von Dampf oder einer weißlich grauen, manchmal
auch leicht irisierenden fluidalen Masse sehen) und stehen
wie Säulen auf jeder Seite der Person, 20 cm (Mme. Lambert
) bis 80 cm (Edmee und Leontine) entfernt.

Die Versuchspersonen des Obersten Rochas sahen zu
ihrer Rechten ein halbes rechtes und zu ihrer Linken ein
halbes linkes Phantom; beide waren farbig und glichen
vollkommen den entsprechenden Körperhälften. Ich habe
niemals etwas Ähnliches beobachtet, selbst dann nicht, wenn
ich mit den Versuchspersonen Mr. Rochas' experimentierte.
\7 ielleicht liegt dies an dem Unterschiede der von mir und
ihm angewendeten Mittel; in allen Fällen, ohne jede Ans-

*) Siehe .Psych. Studien« 1908, Seite 633.

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0069