Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 114
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0118
114 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1909.)

Leutnant, von Mitleid bewegt, gibt den Bitten Gatto's
nach. Eine Viertelstunde später eilt Francesco mit einer
Truppe Kameraden zur Trümmerstätte. Vor dem eingestürzten
Haus bleibt Francesco stehen und noch einmal
erhebt er seine Stimme: „Meniehella, bei unsrer Liebe beschwöre
ich dich, antworte mir!" Aus den Trümmern ertönt
jetzt eine schwache Stimme; deutlich versteht man
jedes Wort: „Ich lebe, rettet mich." Nach siebenstündiger
Arbeit, am nächsten Morgen, hat man Domenica Spadaro
aus ihrem Grabe befreit. Sie war frisch und rosig, als
kehrte sie von einem Spaziergang zurück; nur eine leichte
Verwundung am Fuß erinnerte an das Schreckliche, das
hinter ihr lag. Weinend fiel sie dem Geliebten in die
Arme. Sie erinnerte sich noch genau des Erdbebens und
der ersten Augenblicke des Entsetzens. Dann hatte sie
das Bewußtsein verloren und erst vor wenigen Stunden war
sie wieder zu sich gekommen. Sie erinnerte sich, daß sie
um 2 Uhr morgens bei dem Erwachen zu weinen begonnen
hatte, und in der Verzweiflung rief sie dann nach dem Geliebten
." Dieser seltsame Fall von Telepathie wird
von den Ärzten Bonini und Caligaris, die die Wieder-
erweekte in Behandlung genommen haben, mit lebhaftem
Interesse verfolgt.*) Inmitten der Ruinen aber denken die
beiden Liebenden an ihr kommendes Glück, und auf der
Stätte des Todes schmieden sie jetzt die Pläne für ihre Zukunft
. „Als ich Messina verließ /' so schließt Scarfoglio
seinen Bericht, „war Francesco munter und glücklich und
beriet mit seiner wiedergewonnenen Braut, ob es nicht
möglich sei, au« dem Buinenhaufen des Hauses vielleicht
doch noch einzelne Stücke ihrer Brautausstattung zu retten."

Kurze Notizen.

a) Eine „Internationale Gesellschaft für
psychische Forschung" hat sich unter Direktion des
auch durch seine Vorträge in weiteren Kreisen rühmlich
bekannten Magnetopathen und Lebenskünstlers F. J.
Hering mit der Zentrale in Lugano - Certenago (Tessin-
Schweiz) gebildet. Zweck dieser neuen Gesellschaft ist die
wissenschaftliche, exakte und experimentelle Erforschung
aller psychischen Gebiete unter Ausschluß jeglicher politischer
und konfessioneller Fragen. Dieser Zweck soll erreicht
werden durch öffentliche Vorträge, Experimente,
Studium der einschlägigen Literatur, Halten gut redigierter

*) Bestätigt von Prof. Spinelli nach Bericht des Malers Sini-
baldi (Caprij laut „Voss. Zeit/ vom 14. I. er. — Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0118