Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 128
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0132
128 Psychische Studien. XXXVI. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1909 )

sich zahlreiche Anklänge in der Bibel finden). — Spagyrische
Medizin des Parazelsus (Fortsetzung). — Summa perfectionis (des
arabischen Alchymisten Geber). — Bücherbesprechung.

Les petites annales. 1. Jahrg. No. 10 (Okt. 1908). — Kurzer Überblick
über die Geschichte des Okkultismus (dessen esoterischer
Teil zurzeit in den Abzweigungen von der Freimaurerei,
den Illuminaten, Kabbalisten, Rosenkreuzern und Martinisten
seine Vertretung finden soll. Wir haben die wahren Bestrebungen
dieser Gruppen schon im Dezemberheft durch einen kurzen Hinweis
gekennzeichnet). — Menschliche Paläontologie (Fortsetzung;
eine gediegene populärwissenschaftliche Arbeit^. — Unterwegs. (Der
Okkultismus ist die Vorschule der menschlicnen Palingenese, der
Bückkehr zur Beligion). — Der Zufall (Fortsetzung). Allerlei.

— Die Bildung von Handlinien (bezieht sich auf den schon unter
„L'exho du merveilleux" besprochenen Fall). — Zeitschriftenübersicht
und Bücherbesprechungen. — Unsre Barden Mondaufgang
. \Gedichte.)

Annales des sciences psychiques. 18. Jahrg. (16. Sept.—8. Okt. 1908).

— Die fluidischen Hände der Eusapia. (Außer schon bekannten
Bildern aus Aksakow und einer eigenen Aufnahme, Lichterscheinungen
darstellend, sowie den Gipsabdrücken von Händen
und Gesichtern, die bei der Eusapia erhalten wurden, bringt der
Verf., de Rochas, eine Photographie der Eusapia zwischen Dr.
Dariex und Graf Grammont stehend. Im Hintergrund ist auf
dieser Napoleon im Profil sichtbar. Nachdem de Rochas den Dr.
Dariex als Napoleon ähnlich bezeichnet hatte, handelt es sich bei
dieser Aufnahme nach des Verf. Ansicht um den Niederschlag
eines Gedankenbildes bei der Eusapia). — Die Phantomillusion
des Mediums Miller. (In eingehendster Weise weist de Vesme
nacii, wie die ganzen Produktionen Millens, was man ja nach
seinem Sträuben, sich einer ernstlichen Prüfung zn unterwerfen,
auch als Fernstehender längst annehmen konnte, auf Schwindel
beruhen. Die Hinrichtung ist eine so radikale, daß es kein Auferstehen
mehr gibt). — Ein Brief von Mr Maxwell über Miller
(die Sitzungen waren nicht beweiskräftig, vielmehr sehr verdächtig).

— Andambar, ein indisches Lourdes. — Gesellschaftsberichte. —
Korrespondenz. — Vermischtes.

Dr. Freudenberg - Dresden.

Briefkasten.

Herrn Waller Rossberg (Schriftsteller in Berlin W. 30, Barbarossa-
fetr. 54/55) Leider verhindert uns chronischer Baummangel, die sehr
interessanten Berichte der „Kösliner Zeitung* und andrer Tagesblätter
über Ihre neue Vortragstourne'e in den „Psych. Stud." zum
Abdruck zu bringen. Wir veröffentlichen aber hier Ihre Adresse,
um Reflektanten Gelegenheit zu bieten, sieb mit Ihnen behufs Veranstaltung
solcher Vorträge über den modernen Spiritismus für ihre
Wohnorte direkt zu verständigen.*

Allen verehrten Mitarbeitern und Lesern, die uns aus Anlaß des
Jahreswechsels durch anerkennende Zuschriften und sinnige Kunstkarten
erfreuten, gestatten wir uns auf diesem Wege, mit herzlicher
Erwiderung ihrer freundlichen Wünsche, verbindlichsten Dank zu
sagen. Die Schriftleitung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0132