Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 328
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0332
328 Psychische Studien. XXXVI. Jahrgang. 5. Heft. (Mai 1909.)

heit.) — Die Geisteskraft e nes russischen Suggestionneurs. (Der am
2. Jan. im Alter von 80. J. verstorbene berühmte Thaumaturg „ VaterJo-
hann von Kronstadt", Sohn eines Subdiakons in Soursk, heilte lediglich
mit Gebet und Erweckung eines unbedingten Glaubens an dessen
Wirkung) — Erlösung (Gedicht). — L6on Denis' Buch „Aprks la
Mort* (neue Ausgabe zu 2 fr. 50, 23. Tausend: diese Massenverbreitung
ermöglicht der billige Preis derartiger französischer
Werke). — Ein Fall von Voraussehen. (Nach dem „Messaggero*
starb am 9. Okt. vor. J. die 34jährige Buchdruckersfrau Carolina
Mastropietro an furchtbaren Brandwunden infolge Explosion einer
Alkoholflasche im Spital des h. Geistes. Unmittelbar nachher erschien
dort ihre alte Mutter aus dem mehrere Kilometer von Eom
entfernten Castel di Guido, weil sie gräßliche Träume ein
schweres Unglück ihrer Tochter befürchten ließen.) — Offener
Brief an L6on Denis. (Anerkennung seines mutigen Wahrheitsbekenntnisses
durch den Spiritisten Galichon, welchem sein Neffe
von dem in ein Tüll - Phantom travestierten, abwechselnd ein
schiechtes Französisch, amerikanisches Englisch — z. T. aus der
Fistel — und deutschen Dialekt sprechenden und schließlich
niesenden Miller aus einer Sitzung bei der Baronin D ... erzählte
.) — Die N-Strahlen und die magnetische Ausstrahlung des
Menschen. (Mitteilung des Mitglieds der ?Faeulte* de M3decinett
Gas^on Durville an die „Soei£t6 Magnätique de France": Die
menschliche Ausstrahlung enthält feinste Materie und ist komplexer
als die sog. N-Strahlen; nähere Aufschlüsse über die Länge
der Wellen und die Brechungsmerkmale der magnetischen Ausstrahlung
stehen in baldiger Aussicht.) — Der stickende Knabe.
(Nach Bericht von Fr Boutet im TPetit Journal14 vom 6. Januar
er. wurde dem krankhaft faulen 12 jährigen Sohn einer
Witwe in Brüssel vom Arzt die Freude am Sticken suggeriert,
die zur Leidenschaft wurde und zu einem typhösen Fieber führte.)
— Der Prozeß Bar. (Die Magnetiseure Bar, Vater und Sohn,
heilten mit Hilfe der im somnambulen Zustand die Krankheiten
sehenden und die Heilmittel angebenden Mlle. Bar in St. Quentin
mit großem Erfolg; zu 40 und 50 fr. Geldstrafe wegen Kurpfuscherei
verurteilt, üben sie jetzt, nachdem die medizin. Fakultät
Proben vor Gericht abgelehnt hatte, dieselbe Praxis in Oom-
pi&gne unter Assistenz eines diplomierten Arztes aus.) — Gründe
des Undanks der magnetisch behandelten Kranken. — Internationaler
Kongreß für Experimentalpsychoiogie (soll unter Leitung
von Prof. H. Durville Ende 1910 in Paris stattfinden). — Pressschau
. M.

Eingelaufene Bücher etc.

Programm und Einführung zum Lichtbildervortrag von Walter Rossberg
: Spiritistische Experimente oder: Was haben wir vom Spiritismus
zu halten ? IC S. O. Mutze, Leipzig 1909. [Historischer
Rückblick und Ausblick. — Lichtbilder: I. Tischerhebungen; II.
Eindrücke materialisierter Körperteile usw.; III. Geisterphoto-
graphien; IV. Gedankenphotographien; V. Aufnahmen verschiedener
Experimente über De - und Rematerialisation; VI. Geistei-
schriften; VIJ. Mediumistische Malereien. — Einige Urteile der
Presse über die bisherigen Vorträge und Zuschriften. Mit Bild
des Vortragenden.]


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0332