Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 410
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0414
410 Psychische Studien. XXXVI. Jahrgang. 7. Heft. (Juli 1909.)

Unter anderem haben Beobachtungen gezeigt, daß man
mit Willenskraft die Rotation ändern oder überhaupt bestimmen
kann; aber es sei notwendig, daß man klare Gedanken
hat und nicht anderweitig abgelenkt ist. —

Die Apparate des Grafen Tromelin sind eine reiche
Quelle für interessante Experimente. Man ist erst im Beginn
der Erforschung dieses Fluid-Phänomens. Ohne Zweifel
kann man heute schon behaupten, daß der Gesundheitszustand
des Experimentierenden ein wesentlicher Faktor
der Bewegungen der Apparate ist. Ermüdung, Neurasthenie,
Nervosität usw. entwickeln Rotationen, deren Richtung der

mals stehen sich die gemachten Erfahrungen diametral gegenüber
. Insbesondere scheinen die Tageskurven der Minima-
und Maximawirkungen bei den verschiedenen Personen sehr
verschieden zu sein. Eine Person zeigt die höchste Wirkung
am Abend, die andere mittags usw. Graf Tromelin hat
noch mehrere Apparate dieser Art konstruiert. Die Apparate
sind leicht herzustellen und funktionieren alle gut. —

Wie schon angedeutet, bezeichnen die Erfindungen
des Grafen Tromelin den Ausgangspunkt interessanter
Forschungen. Die Folgen der Tatsachen, daß man mit
Hilfe so einfacher, leicht herzustellender Apparate die ohne
Berührung erfolgenden Bewegungen eines Gegenstandes
beobachten und bestimmen kann, — Bewegungen, die ohne
Mitwirken einer der bisher bekannten physischen Kräfte

normalen entgegengesetztist
. Prof. Dr. Joire
hat dies an dem Stlie-
nometer, einem Instru-

V ben Grundsätzen be-

Fignr 2 (natürl. Größe für schnelle Bewegung).

a—b Strohhalm,
c— d Nadel.

(80 mm und 150 mm Durchmesser.)

ruht, unzweifelhaft
nachgewiesen. Au ch
andere Einflüsse sind
an den Apparaten Tro-
melin'snoeh abzulesen :
,so scheint die atmosphärische
Elektrizität
die Rotationen zu begünstigen
. Zu bemerken
ist, daß die bisherigen
Beobachter der
Phänomene durchaus
nicht in allen Punkten
übereinstimmende Resultate
erzielten; ja oft-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0414