Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
36. Jahrgang.1909
Seite: 567
(PDF, 214 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0571
Literaturbericht

567

(W. Stead). — Die Beobachtung einer supernormalen Person (Frau
Arnould, 20 Jahre alt, Pariserin, Apportmedium). — Es gibt keinen
Tod (xlnnie ßesant). — Wunderkinder (mit der Reinkarnations-
lehre in Verbindung gebracht).

Les annales psychiques. 12. Jahrg. Nr. 13—14. — Lichterscheinungen
und die Photographie des Unsichtbaren (das Phantom von Frl.
Tomczyk, dem Ochorowicz'schen Medium, „die kleine Stasia*,
photographiert sich zu Paris in einem leeren und dunkeln Zimmer
selbst). — Das Problem des Todes. — Das Wunder des heiligen
Januarius (Verflüssigung des in einem verschlossenen Gläschen
befindlichen eingetrockneten Blutes des genannten Heiligen in der
Kathedrale zu Neapel). — Weitere Fälle von Vorausschau beim
Roulettespiel. — Bücherbesprechung.

L'echo du merveilleux. 13. Jahrg. Nr. 297—301. — Nach dem Tode
(Besprechung des Werkes von L. Denis durch den inzwischen selbst
gestorbenen Redakteur des „Echo", Gaston M£ry). — Prophezeiungen
für 1909 und 1910. — Die Seherin der Jungfrau von
Orleans. — Ein Fall von direkter Schrift. — Etwas aus der
anderen Welt {der Fall „Stead*). — Ein Apportmedium (Charles
Bailey). — Steinregen in Oasablanca. — Das Übernatürliche im
Leben der hochwürdigen Mutter Margareta de St.-Xavier. —
Phantomphotographien (die bekannte Photographie, welche Stead
und Piet Botha darstellt, ist ungleich belichtet, Stead von rechts,
Botha von links, und so als Artefakt zu erkennen). — Der Handdruck
und die Handbew?gung (gestatten weitgehende Schlüsse auf
die Individualität einer bestimmten Person). —, Bücherbesprechung.

La Paix Universelle. Lyon, 20e an. Nr. 11. 12. — Die materialisierten
Erscheinungen der Lebenden und der Toten. („Les Apparitions
materialis£es des vivants et 4,es morts: Tome I: Le fantome des
vivants. Illustr6 de nombreases gravures et photographies. Par
Gabriel Delanne. 300 p. Leymarie editeur, 42 rue Saint-Jacques,
Paris. Prix 6 frs.) — Die Briefe von „Arno*. — Magnetischer
Kurs. — Vortrag über den Tod und das Jenseits (von der begeisterten
Theosophin Mme. Pahon Fournier am 25. April er. in
der „Bibliothfeque Id^aliste* zu Lyon). — „Die Mysterien des
Worts41 (Logos = Gedanke; dieses reich illustrierte Werk —
7 fres. — des Astrologen Dr. Ely Star will den symbolischen
Schlüssel des Lebens durch die Farben, die geometrischen Gestalten
und die Zahl geben). — Leben und Prophezeiungen des Nostra-
damus (nach Eugene Bareste). — Der Zuave Jakob (81 jähr.
„Heiler14, wurde von 4er Pariser Strafkammer 10 von der Verletzung
des Kurpfuscher-Gesetzes vom 30.Nov. 1892 freigesprochen).
— Der blinde Vogelfänger „Vater Maillet". — Preßschau. M.

Le Messager. Li£ge. 88© an. Nr. 1. — Über den Wert von Geistermitteilungen
. (M. Merry anerkennt im „Soir* bezüglich des von
W. T. Stead eröffneten Geisterbüros, daß die Versicherungen eines
Mannes, der schon so viele Proben von Mut, Seelengröße und
Charakterstärke gab, ernste Beachtung verdienen.) — Die künftigen
Kongresse (September 1910 tagt in Leipzig der vom Kölner D. S.
V. einberufene „Internationale Spiritistenkongreß11 und Ende desselben
Jahres in Paris der von H. Durville organisierte „Internationale
Psychologenkongreß"). — Die Insel Ceylon und der

Freudenberg

- Brüssel.

M.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1909/0571