Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 58
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0062
58 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1910.)

merkwürdiger Vorfall hat sieh gestern in dem benachbarten
Örtchen Crespina zugetragen. Der Fleischer Giovanni
Giacomelli, ein 24 jähriger kräftiger Bursche, machte
sich über seinen Freund Mario Tedeschi lustig, weil er vor
einem an der Straße aufgestellten Madonnenbild den Hut
gezogen hatte. Um seine „Freigeisterei" zu zeigen, packte
er seinen Hund, und hielt ihn der Madonna vors Gesicht,
damit das Tier das Bild küssen sollte. Im selben Augenblick
aber blieb er unbeweglich und starr vor dem Bild
stehen; er hatte einen Schlaganfall erlitten. Alles Rütteln
und Schütteln seines Freundes und der zur Hilfe herbeigeeilten
Bauern half nichts. Unbeweglich wie ein Stück
Holz und wie tot wurde er auf einen Wagen geladen und
in seine Behausung verbracht. Erst nach einigen Stunden
gelang es den Bemühungen des Dr. Boggi aus dem benachbarten
Orte Fanglia, den wie Leblosen ins Leben zurückzurufen
. Aber der Unglückliche begann nun genau wie
sein Hund zu bellen und hat auch bis zur Stunde noch
nicht seine normalen Sinne wieder erlangt. Vor der
Wohnung der Fleischers sammelte sich eine ungeheure
Menge an, besonders Bauern und kleine Leute, die in dem
Vorgang ein Mirakel, also einen übernatürlichen Vorgang
sehen. * — Weit eher dürfte das psychologisch interessante
Vorkommnis damit zu erklären sein, daß bei dem ohne
Zweifel in bigott katholischen Volksanschauungen aufgewachsenen
Burschen, der wohl später durch oberflächliche
.Aufklärung14 mit dem religiösen zugleich auch den sittlichen
Halt verloren hatte, ein erwachender Gewissensrest
eine ihn ängstigende Zwangsvorstellung bewirkte.

c) Rätselhaftes Verschwinden einer englischen
Aristokratin. Der „Berl. Lok.-Anz.Ä (Nr. 801
vom 13. XII. 09) schreibt: Großes Aufsehen erregt in
London das Verschwinden der 42 jährigen, wegen ihrer
Schönheit bekannten Lady Churchill, der Gattin des Vis-
count Churchill auf Rollestone, und Schwester Lord Lons-
dale's, einer der ersten Damen der englischen Gesellschaft.
Dem Vernehmen nach soll Lady Churchill völlig unter
spiritistischem Einfluß gestanden haben. Wir erhalten folgenden
Spezialdrahtbericht, dat. London, 12. Dez., 6 Uhr 50
Min. abends: Wie die Blätter melden, teilte Lady Churchill
ihrem Gatten vor drei Wochen mit, daß sie mit einem
männlichen Medium in London in Verbindung stehe und
daß dieses ihr erklärt habe, es sei ihre Pflicht, den Gatten
zu verlassen. Die Dame lehnte jeden Einwand ab und
schien sich gänzlich in der Gewalt des Spiritisten zu befinden
. Sie reiste, wie festgestellt wurde, am Sonntag,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0062