Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 118
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0122
118 Psych. Studien. XXXVII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1910.)

physischen, physiologischen, therapeutischen usw. Eigentümlichkeiten
; ferner um wissenschaftlich begründeten
Spiritismus, Hypnotismns, Okkultismus, Theosophie, von
der Schulmeinung unabhängige Psychologie und, nach dem
Vorschlag des Herrn Fabius de (liampville, speziell auch
um Transszendental-Photographie. Dieser Kongreß wird die
interessanteste, weil imposanteste aller modernen Manifestationen
des wissenschaftlichen und positivistischen Spiritualismus
werden. Er beabsichtigt nicht, irgend eine Idee oder
Schule von vorneherein zu begünstigen. Die Unparteilichkeit
seiner Gesichtspunkte und Arbeiten wird es ihm
ermöglichen, die einen entscheidenden wissenschaftlichen
Fortschritt ersehnenden Denker der Welt zu vereinigen.
Eine große Anzahl Gelehrte haben bereits ihr Mitwirken
zugesagt und französische, sowie auswärtige Gesellschaften
ihre Delegierten ernannt, auch Arbeiten vorbereitet. Die
„Soc. magn. de Fr.tt, welche sämtliche Organisationskosten
übernimmt, appelliert nun an den guten Willen aller
energischen Forscher und bittet sie, in einer kurzen Erklärung
zunächst folgende vier Fragen zu beantworten:
1) Was sie von dem Kongreß halten. 2) \Vie sie ihn
organisiert haben wollen. 3) Welche speziell den Spiritualismus
betreffenden Fragen sie studiert., bez. auf das
Programm gesetzt zu sehen wünschen. 4) Welche Beobachtungen
sie selbst gemacht haben, bezw. welche Bemerkungen
sie dazu zu machen haben. Wann alle Antworten
eingegangen sind, werden die Führer sämtlicher
Spiritualisten - Schulen vereinigt werden, um das Organisations
-Komitee zu wählen, das Datum festzustellen und
den Mitglieder-Beitrag zu bestimmen. Weiterhin wird in
Bälde ein „Bureau international* eingesetzt werden, das die
Korrespondenz in englischer, deutscher, italienischer, spanischer
, russischer und Esperanto-Sprache den Spiritualisten der
ganzen Welt ermöglicht. Die Beantwortung obiger Fragen,
spezielle Anfragen, Angebote von Vorträgen, experimentellem
Material u. dgl. sind sobald wie möglich zu
richten an: „Mr. Henri Durville fils: Secrötariat de la
Soei^te* Magn^tique de France, 23, rue Saint Merri, Paris 4e.«
— Wir begrüßen dieses vielversprechende Unternehmen
mit Freuden und empfehlen obigen Aufruf der besonderen
Beachtung unserer hochgeschätzten Mitarbeiter. Es wäre
ja dringend zu wünschen, daß die deutschen Forscher auf
diesem internationalen Kongreß in größerer Zahl, als seither,
und würdig vertreten wären, damit nicht Deutschland auf
diesem nachgerade den größten wissenschaftlichen Fortschritt
der Jetztzeit versprechenden Forschungsgebiet hinter


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0122