Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 136
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0140
186 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. S. Heft. (März 1910.)

gläubigkeit (£tat de credulite) zu vorsetzen.*) Wenn ich
z.B., sobald er die Augen geschlossen hatte, zu ihm sagte:
»Wenn Sie die Augen öffnen, werden Sie nach jener Ecke
des Zimmers blicken und eine Person sehen, die Sie kennen,'-
trat die Halluzination mit so großer Schärfe ein, daß ich
gezwungen war, ihm zu versichern, daß es nicht das Phantom
der Person sei, die ihm erschien.

2) Er ist für die Gesetze der Polarität empfindlich;
ich habe ihn nach den bekannten Gesetzen Kontrakturen
unterworfen und dieselben wieder aufgehoben.

3) Er hat durch Suggestion das unter dem Namen der
Typen-Darstellung (objectivation des types) bekannte Phänomen
gezeigt.**)

4) Ei besitzt hypnogene Punkte. Ich habe mich darauf
beschränkt, jene festzustellen, welche sich bei ihm an
den Handwurzeln befinden ***)

5) Einige Striche genügen, um die Exteriorisation der
Sensibilität herzustellen und er empfindet vollkommen die
Wirkungen auf jene Gegenstände, welche mit seiner Sensibilität
geladen sind.

6) Ein Strich, den ich mit meinem Fuß auf dem Boden
ziehe, ist für ihn nicht überschreitbar. —

Nach diesen Festsetzungen war ich der liebenswürdigen
Einladung Mr. de Albertis' gefolgt, der mir anbot, zwei
Tage in seiner Villa in Joinville zu bleiben, wohin er Politi
eingeladen hatte. Ich experimentierte hier mit dem
Medium in der Weise, wie ich es mit meinen anderen Versuchspersonen
zu tun pflege. Statt in einer langen Sitzung
die Versuche anzuhäufen, welche das Nerven - System der
Medien erschöpfen und sie schließlich verrückt machen,
lebe ich vollständig mit ihnen; ich gehe mit ihnen spazieren
, ich speise mit ihnen und plaudere mit denselben,
lasse sie aus ihrem Leben erzählen und ihre physischen
und moralischen Eindrücke beschreiben. Unvermutet ver-

*) Es ist dies Dach Rochas das dem normalen Wachzustand
folgende erste Stadium des noch nicht vertieften somnambulen
Schlafes. Peter.

**) Man kann zugeben, daß die Besessenheiten, die er uns al»
Schauspiel bot, manchmal Autosuggestionen waren. 11 o c h a s.

***) Man weif* seit langer Zeit, daß die Haut an den hypnogenen
Stellen unempfindlich ist. Ich habe als erster erkannt, daß von
diesen Punkten Strahlungen ausgehen, welche im Wachzustand dieselben
Eigen tüm'ichkeiten zeigen, wie die sensiblen Schichten,
welche sich infolge magnetischen Einflusses bei gewissen Personen
über den übrigen Körper lagern. Diese Strahlen werden von einem
Magneten angezogen oder abgestossen nach den Gesetzen der
Polarität. Rochas.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0140