Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 288
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0292
288 Psychische Studien. XXXVII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1910.)

Brüsseler Briefe.

Von Dr. med. Franz Freudenberg-Brüssel.

IL

Gestatten Sie, sehr geehrter Herr Redakteur, daß ich
Ihnen heute statt einer Schilderung des Lebens in den hiesigen
okkultistischen Kreisen, die ich Ihnen jüngst versprach,
einen Bericht über die Vorbereitungen zu dem am 14. bis
19. Mai d. J. in Brüssel stattfindenden spiritistischen Weltkongreß
sende, zu dessen Berichterstattung Sie mich gütigst
auserlesen haben.

Obwohl das Programm des Kongresses ein völlig unbeschränktes
ist, so werden es doch vorzüglich 5 Fragen
sein, mit denen sich derselbe nach dem Vorschlag des
Organisationskomitees beschäftigen wird. Diese lauten:

1) Was sind die besten Mittel, um die öffentliche Meinung
von der Tatsächlichkeit der spiritistischen Phänomene zu
überzeugen ?

2) Wie kann man den Kampf gegen den Betrug in
Sachen des Spiritismus organisieren oder kräftiger gestalten?
Ist es möglich, diesen gänzlich auszuschalten oder wenigstens
seine unheilvollen Folgen wirksam zu bekämpfen?

3) Studien und Arbeiten, die Photographie betreffend,
in allen ihren Beziehungen zu dem Studium der spiritistischen
Phänomene.

4) Wie kann man die Kenntnisse über die unsichtbare
Welt erweitern? Welches ist der präzise Stand dieser
Kenntnisse zur gegenwärtigen Stunde? Wie kann man die
Entwicklung der Medienschaft fördern?

5) Was sind die besten Methoden, um die Spiritisten
in jedem Lande zu vereinigen und zu Gruppen zusammenzuschließen
und alle diese verschiedenen spiritistischen Gesellschaften
sämtlicher Nationen zu einander in Verbindung
zu bringen? [Vgl. vor. Heft, K. Not. b)f S. 240|1!]

Zur vorbereitenden Bearbeitung dieser Fragen sind 5
Gruppen gebildet worden, mit der bezüglich der ersten Frage
Brüssel, der zweiten Antwerpen, der dritten Brüssel-Namur,
der vierten Lüttich und der fünften Charleroi-Mous betraut
sind. Als Kongreßlokal ist die Brasserie Flamande (rue
Aug. Orto) nahe der Börse bestimmt, wTelche ganz zentral
liegt und von allen Teilen Brüssels und der Vorstädte aus
leicht erreicht werden kann. Dortselbst steht dem Kongreß
ein großer, 500 Personen fassender Saal zur Verfügung;
außerdem mehrere andere Säle für die Arbeiten der zu
bildenden Sektionen. Der gründlichen Erörterung aller zu
behandelnder Fragen wegen ist die Dauer des Kongresses


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0292