Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
37. Jahrgang.1910
Seite: 729
(PDF, 209 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0733
Literaturbericht.

729

Zeitschriftenübersicht.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 14. Jahrg. Nr. 18 — 21. — Canne-
gießer contra Kylstra. — Geheimnisvolles Läuten. - Erlebnisse.

— Können Geister ohne Mithilfe eines Mediums Krankheiten
heilen? — Aus dem Leben von A. J. Davis. — In Memoriam: F.
Podmore und W. James. — Seele und Gehirn. — Bewußtsein über
und unter der Schwelle. — Praktischer Nutzen des Spiritismus.

— A. Rodin über Religion. — E. D. Rogers f. — Merkwürdige
automatische Schriften. — Eine Entlarvung. — Eine nützliche
Seite unseres Traumlebens. — Identitätsbeweise. — Dr. Kotik's
Versuche zur Gedankenübertragung. — Der Kampf gegen pikante
Lektüre. — Materiell und immateriell. — Ein stichhaltiger Beweis
? (Skeptische Betrachtungen über die durch Mrs. Verrall
erhaltene automatische „Wechselschrift".) — Unsichtbare Helfer.

— Von hier und Jenseits. Vereinsnachrichten.

Sandhedssögeren. Kopenhagen. 6. Jahrg. Nr. 15—20 (mit Beilage:
Jakobsstigen Nr. 54 — 56,. — Reinkarnation und Karma. — Theosophie
und Spiritismus. — Die Mahatmas und Frau Blavatsky. —
Sitzungsregeln. — Ein Doppelgänger? — Kammerherr C.
v. Krogh f (Spiritist und Theosoph\ — Kranke Seelen. — A. V.
Peters. — Die Geschichte der silbernen Spange. — Der Spiritismus
auf die Probe gestellt (nach dem letzten Willen des Prof.
W. James). — Urchristentum und Spiritismus -- Dinge, die man
nicht sieht. — Was ist physische und was astrale Materie? —
Automatische Zeichnungen. - Wer war Jesus Christus ? — Die
innere und die äußere Schule der Theosophie. — Die Pflicht der
Wissenschaft gegenüber dem psychischen Problem. Eine
psychographische Sitzung im Altertum (nach Ammianus Marcellinus
). Nordischer Spiritistenkongreß. — Ein Besuch in der
Geisterwelt. — Von Tag und Weg. — Vereinsnachrichten.

Morgendsemringen. Skien. 25. Jahrg. Nr. 10. — Ein Rückblick (auf
25 jähriges Bestehen). — Die Pflicht der Wissenschaft gegenüber
dem psychologischen Problem. - An die Gegner des Spiritismus
. — Die Berechtigung der Forschung. — Das Wachsen des
Christentums. Die Bibel und die moderne Kritik. Des Lebens
andere Seite. — Pan, das Festland des Stillen Ozeans (vor
24000 Jahren untergegangen: nach dem automatisch entstandenen
Buche „Oahspe" von J. B. Newbrough, New-York 1881). — Die
Irrtümer der Serumtherapie. — Kurze Notizen.

Constaneia. Buenos Aires (33. Jahrg.«. Nr. 1214—15. — Erörterungen
über Besessenheit. — Praktische Anwendung des modernen
Spiritismus. — Der exkommunizierte Papst (da er sich selbst mit
der christlichen Gemeinschaft in Widerspruch setzt). — Ueber
das Schicksal. Der Einfluß des Spiritismus auf die Kunst. —
Kurze Notizen. — Vereinsnachrichten.

Zodiakus. Erste deutsche Zeitschrift für wissenschaftliche Astrologie
(mit Beilage: Wega, Zeitschr. für Astrologie und verwandte
Gebiete). München. 2. Jahrg. Nr. 1. 2. — Zum Tode des Königs
Eduard VII. — Radiumgehalt der Atmosphäre und Mondeinfluß.
- Der Geburtstag Napoleon's. — Die astrologische Entstehung
unseres Alphabets. - Astro-Phpsio-Psychologie. — Die Mathematik
der Astrologie. — Bericht über die Generalversammlung
des „Kosmos". — Planeten-Jahre, -Tage und -Stunden. — Horoskop
von Georg Purbach (Astronom, 1423—-146L. — Häuser für
4S<> Breite. Wernekke.

49


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1910/0733