Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
39. Jahrgang.1912
Seite: 696
(PDF, 204 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0700
696 Psych. Stadien. XXXIX. Jahrg. 11. Heft. (November 1912.)

Und sie ist rührend dankbar für jede kleine Hilfeleistung. Anstatt
verbittert zu sein gegen Gott, Eltern und menschliche Gesellschaft,
bezeichnet sie sich aut Grund ihrer geistigen Fortschritte als ein
„Glückskind". Sie ist eine Entdeckeriii auf dem dunkeln Nachtgebiet
des Unglücks. Selbstlos, wie sie fühlt, denkt sie nur daran,
auch für andere Leidensgenossen ihre Entdeckungen fruchtbar zu
machen, und so hat sie mit Wort und Tat erfolgreich gewirkt für
die Sache der Blinden und Taubstummen. Ihr Optimismus, ihre
Lebensfreudigkeit tut besonders allen Leidenden und Angefochtenen
wohl, welche die Geister der Schwermut und Mißmut zu bekämpfen
haben und mit der Welt und ihrem Schicksal unzufrieden sein
wollen. T. T.

Zeitschriftenübersicht.

Het toekomstig Leven. Utrecht. 16. Jahrg. Nr. 13—-17. — Zum Sterbetag
des Confucius (Kung - fu - tse, f 5. April 479 n . Chr.; nach einem
Vortrag im chinesischen Verein zu Amsterdam). — Vom Doppelgänger
— Der Gend^e (javanisches Krugorakel). — „Neuland der
Seele/' — Die Eingebungen des Geistes in der Apostelgeschichte
und den Briefen des Paulus. — Eigene Erlebnisse. — Der Spiritismus
in Dänemark. — Das zweite Gesicht. — Der Dualismus in
uns. — Dr. de Hartog's Bedenken gegen den Spiritismus. — Zootherapie
(tierischer Magnetismus). — Ein neues Werk von Prof
Flournoy. — 0. Lombroso über Unsterblichkeit. — Der verstorbene
W. T. Stead in einer Sitzung mit Mrs Wriedt. — Eine Sitzung mit
dem Medium Carancini. — Erhebung über lieinkarnation. — Prüfet
die Geister! — Spiritistische Erscheinung und Mitteilung im
Traume. — Gibt es ein Fortleben ? — Das siebente Gemälde von
Helene Smith. — Von hier und jenseits. — Bücheranzeigen.

Morgendaemringen. Skien. 27. Jahrg. Nr. 7—9. Der reine unbefleckte
Spiritismus. — Eine herzzerreißende Szene (Geistermitteilung
nach dem Brande von Peshtigo, Wisconsin). — Mme. d'Esp£-
ranee über die Materialisationen. — Die Macht des Gebets. —
Seelische Ansteckung. — Der internationale Spiritistenkongreß in
Liverpool. — Ein Werk des Zufalls. — Der Versucher in der
Kirche. — Spuk im Schlosse Windsor. — Eückbiick auf die
Magie vergangener Jahrhunderte. — Nachrichten von r W. T.
Stead. — Kant und du Prel. — Sitzungen in Kristiania.

Psyke. Uppsak. 7. Jahrg Nr. 1. 2. — Der psychologische Kollektivismus
(,,Psyehologie ohne Seele") in kritischer Beleuchtung. —
Die EntWickelung der Psychologie zur exakten Wissenschaft. —
Zum Problem der Hypnose: experimentelle Beiträge zur Frage
nach der Wirksamkeit der HypnotiGerungs - „Striche" (ohne Berührung
). — Ueber die Anwendbarkeit des Erhebungsverfahrens in
der Psychologie und Pädagogik. — Der Berliner Kongreß für
Experimentalps vchologie. Wernekke.

Light. London. 32. Jahrg. Nr. 1626 — 1645. ~ Londoner Geister.
— Die AHian<*e und ihr Werk Spiritualismus (Ueberblick
über seine Stellung, seine Errungenschaften und seine Möglichkeiten
). — Spirit-Identität. - Ein Spukgeist, aber ke<ri böser
Geist. — Ableben Mr. George Spring's. — Ein neues Materialisationsmedium
. — Meine Gründe, warum ich nach manchen Jahren
der Erfahrung Spiritist bin. — Die Mediumschaft von Mr. Spriggs.-
Antworten auf Fragen. — Signor E. Bozzano's Antwort gegenüber
Prof Flournoy — Aufzeichnungen eines Privatzirkels - Experimente
über Telepathie. — Die Probleme der psychischen Forschung
(von Sir William Barrett). - Piof. Corson's „GeLsterbot-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1912/0700