Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 119
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0123
Lore-Ley: Ein Wort z. Verständnis d. Materialisationsphänomene. 119

Verlag Ernst Reinhardt, München). Aus diesem Buche, das eine
Lebensarbeit darstellt, ergibt sich, daß das Medium während der
Produzierung der Phänomene wiederholt „Cela vient!" („Es
kommt!*') rief. (S. 364, 365, 212 und 220.) Dieser typische
Ausdruck läßt auf sexuelle Erregungen und Orgasmen schließen.
Auf Seite 384 dieses Buches findet sich das gelebeähnliche Ge-
bilde von der linken Brustwarze und dem Nabel ausgehend. Auch
das gibt mir zu denken. Die Brustwarzen sind bekanntlich ebenfalls
erogene Zonen, die Flüssigkeiten in sexueller Erregung absondern
können. Dasselbe gilt für den Nabel.

Durch was wird Kind und Tier normalerweise aufgezogen?
Durch die Milch der Brüste! Was ist diese Milch? Konvertierte
und materialisierte Energiemenge zur Erhaltung
und Schaffung der Art. Die äußerst wichtige kreative Mission
der Nabelschnur dürfte bekannt sein.

Grundelemente des Lebens: Urzellgewebe. . . . Letzteres
(Wille, Energie, Kraft, Materie) ist aber zu gleicher Zeit noch
etwas anderes: Grundelemente des Bewußtseins des Unbewußten,
das allmächtig ist und durch seinen unendlich entwickelten
Intellekt jeder Keimzelle ihren speziellen Entwicklungsweg vorschreibt
. Es ist also noch etwas anderes da: die ewige Idee.

Das Materialisationsphänomen vollzieht sich ja täglich vor
unseren Augen: aus der Keimzelle entstehen Menschen, Tiere,
Bäume und Sträucher. Die Keimzelle m u ß ein Teilchen des Be-
wußtseins des Unbewußten sein, das Kraft seines unendlich entwickelten
Intellekts aus der Zelle die uns umgebenden Kunstwerke,
zu denen auch wir Menschen gehören, aufbaut.

Was wäre Materie ohne Intellekt? Dasselbe, was Farben
ohne den Künstler, der Marmor ohne den Meister. Materie ohne

Intellekt wäre blinder Wille, blinder Drang, Chaos..... Warum

sollte nun beim Menschen, der in hypnotischen Schlaf versetzt
wird und dessen Oberbewußtsein ausgeschaltet ist, das m uns
immer arbeitende Bewußtsein des Unbewußten sich nicht manifestieren
können, intern es, wie bei der Schaffung des Embryos im
Mutterleibe oder bei der Wundheilung kreativ wirkt? Ist das
Materialisationsphänomen, das sich bei Menschen in großer Erregung
zeigt, nicht mit dem Ausbruch des Vulkans zu vergleichen
, der plötzlich Steine, Felsblöcke und glühende Lava speit?
Ist es nicht die ungewöhnliche Energiebewegung, welche dieses
Phänomen zeugt? Aber, wer facht das Feuer an, wer löst das
Phänomen aus? — Ewiges Geheimnis!

Der Vulkanausbruch und das Materialisationsphänomen sind
erwiesene Tatsachen: der Schlüssel zum restlosen Verständnis
der Erscheinungen fehlt. — Wie ist es denn mit den Träumen?
Die Materialisation unserer Vorstellungen, die uns in die Gefilde
de? Kreativen der Idee führen. Warum soll das Traumbild


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0123