Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 142
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0146
142 Psychische Studien. XLVII. Jahrg. 2.-3. Heft. (Febr.-März 1920.)

Dr. Georg Grimm, Das Problem des Ichs in der Lehre das Buddha
14 Seiten. Leipzig, Max Altmann, 1920. |Sonderabdruck aus
dem Oktoberlieft der vom Verf. und Dr. Karl Seidenstücker,
München, herausgegebenen Monatsschrift für Buddhismus und
religiöse Kultur auf buddhistischer Grundlage : Bu d d histischer
Wel tspiegel*, deren Leitung mit den geistigen Zentren des
Buddhismus in Ceylon, Indien, Birma, Japan, sowie mit allen
führenden Geistern dieser Religio* sansehauung im Abendland in
Fühlung bezw. Mitarbeit frteht. Verf. will aen Anhängern und
Freunden einer „Religion der Vernunft44 Kern und Geist der echten
ßuddhalehre in würdigster Form darbieten, um so zur Klärung,
Erweiterung und Vertiefung der geienseitigen Erkenntnisse, sowie
zur Pflege echt buddhistischer liebevoller und zugleich auch verstehender
Gesinnung beitiagen. Jahre^preis für Deutschland AI.
10.—, Ausland M. lz.—, Piobebeft l M ]

Eingelaufene Bücher etc.

„Klagen der Tiere", nebst einem Anhange: „Der Tiere Dan*44. Zur
Beorderung des wahren Tierschutzes der Jugend und dem Volke
dargestellt von Emil Kn<>dt, Professor. Einzelne Stücke l«»Pf,
10 Hu 7 • Pf., 30 8t ., »0 8t 3 31, 100 8t. -\ .•». Zu beziehen
vom „Berliner Tiersehutzveiein* (begründet von Hans Beringer,
Geschiiftsleiter; Hermann btenz, Berlin S. W. 48, Wilhelmsir. 28.)
(Tierschützeiii und Pädagogen/ dis das Herz auf dem rechten
Flecke haben, zui Freude, denn es ist und bleibt ewig wahr: „Ein
Queiitiein Liebe ist mehr wert ah* ein Zentner Wisseru vivisek-
torheher Wissenschaftler. — Au> dem l luglatt 113: „Pädagogik
und riet*chutz* von Prof. Emil Knoüt in Merbornj.

Der Völkerbund. Monatsblatt der Deutschen Friedensp^rtei. l'eraus-
geb(r Pfarrer Knapp, Atzenweiler, O. A Ravensburg (Württemberg
». Gedruckt bei Gebrüder Ehrat in .Ravensburg. Nr. 1*
L,]al5rfäbfitn'.< der „Friedenspartei* 2 y., für Familien SM.,
„Völkerbund" im Abonnement :> J\>. Vom Herausgeber sind seine
nachfolgenden Büchlein zum Preis von 30 pf. \ . 1.50 zu beziehen
: * 1. lielidon, *i. Jc<uf», 8. Kirche, 4. Moderne Theologie,
5. Gott, 6. Die JSot der evangti. Kirche. 7. D'is elfte Gebot.
8. Warini bzauchen wir eine benmdere Fjiedeuspartei? 9. Pazifismus
und {Sozialismus. — Werbung neuer Mitglieder im ganzen
Reiche dringend zu wünschen.]

Neue Weltanschauung . Zeitschrift für Philosophie und Naturwissenschaften
. Redaktion Dr. W. Breitenbach, Bielefeld,
Verlag der ,,Neuen Weltanschauung", Berlin W. 06, Leipziger«
stralie 6, III, jährl. 12 Hefte \i. 13.20 (Ausland M. 21). 9. Jahrg.
IHeft 1 enthält u a.: „Das Denkproblem und seine Lösung
von Ericn Ruckhaber, ,.Eine neue Erklärung der Schwerkraft*
von Dr. H. Fricke-Berlin, „Einstämmiger odef mchrstämmiger Ursprung
des Menschen*' von Dr. W. Breitenbach, „Das Problem
des Todes und der Unsterblichkeit bei Pflanzen und Tieren" von
Franz Doffein.]

Bulletin offleie! du Bureau international du Spiritisme. (Office central
des a*«ociations internationales Bruxelles) Adr.: Bureau Waltwilder
par Bilsen (Belgique. 10* annee, 1. Dee. i919 Nr. 1 et 2. j Vgl.
Dez.-Hefc vor. J. KVNot. a) S. 682], Im Interesse einer zwischenstaatlichen
Verbindung aller spiritistischen Zeitschriften bezw.
psychologischen Gesellschaften soll Namen, Programm, Mitgliederzahl
, Statuten und genaue Adresse des betr. Vereins an ob-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0146