Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 262
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0272
262 Psychische Studien. XLVIL Jahrg. 5. Heft (Mai 1920.)

Eingelaufene Bücher etc.

Literaturblatt für Deutsches Hochschulwesen. Heratisgeber: Dr. O. E.
E b er t, (Bibliothekar bei der Univ.-Bibl. in Wien), Dr. Hob. Groh-
m a n n (vom Institut für wissenschaftl. Hilfsarbeit, Wien) und Dr. 0. F.
Scheuer (Herausgeber der „Deutschen Hochschule4 in Wien); erscheint
in monatl. Heften von zumindest 12 S. zum Preis von 20 <M
jährlich. (Mitarbeiter an diesem kritischen Zentralorgan der deutschen
Hochschulllteratur aller Zweige sind Professoren und Dozenten deutscher
und österreichischer Universitäten, Archivräte, Bibliothekare,
Redakteure u. a. Forscher über Geschichte, Wesen, Aufgabe, Verfassung
, Verwaltung und Studienbetrieb auf Hochschulen des gesamtdeutschen
Sprach- und Kulturgebiets.) Neuer akadem. Verlag, Wien IV,.
Rainerplatz 9.

Ebendaselbst erseheint zweimal im Monat: Die hohe Blume,
Poetische Blätter (K. 30.-— ganzjährig) zur Sammlung der wertvollsten
Erzeugnisse dichterischer Talente in der Republik Deutschösterreich.
Chefredakteur: Richard Sann eck, unter Mitarbeit \on Dr. Wilhelm
Stekel u. a.

Mitteilungen der Deutsehen Friedensgesellschaft. Schriftleiter: Carl
v. Ossietzky (1. Jahrg. Nr. 1 ff.) erscheinen monatlich an Stelle des leider
eingegangenen „Völkerfriedens", neben der von Dr. Alfred Fried
wieder in Deutschland herausgegebenen „Friedenswarte", zu bestellen
bei der ^Hauptgeschäftsstelle der Deutschen Friedensgesellschaft, Charlottenburg
, Kantstraße 159).

Deutsches Leben, Hanus Lhotzky Verlag, Bd. 3: Friedrich Stromer
Reichenbach (Historionom"), Was wird? Vorausberechnung der
deutschen Revolutions-Entwicklung [auf Grund des zweibändigen Werks
von Dr. Max Kemmerich: „Das Kausalgesetz der Weltgeschichte" in
Kommission des Verlags von Dr. Heinr. Lhotzky in Ludwigshafen am
Bodensee, Preis 40 M., und angeblicher keilinschriftlicber Funde von
Prof. Hilprecht]

Revue Suisse des seiences psychiques« Organe de la Soctete d*6tudes
psychiques de Geneve. 7me ann£e. Administration: Rue Carteret 12,
Gen&ve.

Nr. 5, Nov--Dez. 19, enthält außer einem Gesellschaftsbericht und
einer „Revue de la Presse": „Le monde invisible et la guerre'% eine
Ueberseteung von G. Th. Fechner: „La vie apres la mort" und eine
Studie von Lotus: „Nos grandes fetes religieuses" 8*ne anee, Mars-
April 1920, Nr. 2: Leeun Denis „Mediums et phenomenes spirites";
Th. Darel „Aux arenes de la mort"; Allan Kardec „Caraetere de la
rSvelation spirite; 0. Lodge „Christophe" [der berühmte Physikprofesser
veröffentlichte nach seinem 1916 über seinen im Krieg gefallenen
Sohn geschriebenen Buch: „Raymond oder das Leben und der Tod*4
1918 eine neue Schrift über Kundgebungen eines Neffen von Myers
namens Christophe Tennant, geb. 10. Okt. 97, an der Front gestorben
8. Sept. 17 nach Briefen seiner Mutter].

Bulletin officiel du bureau international du Spiritisme. lOe annee.
ler Mars 1920. Nr. 3. 22 p. 5 frs par an.

Inhalt: A. Decisions administratives. B. Travaux aecomplis par le
bureau depuis le 15. Nov. 19. — Darunter: Bericht über die Korrespondenz
mit dem Schriftleiter der „tsych. Stud." — „Correspondances nationales
", nebst einem Repertoire uniiversel de la Presse spirite.

Le Sinc^riste. Organe mensuel de TOeuvre de la Reforme morale par
la Verite, du Groupement des Spirites sinceristes beiges. 14me annee
2 fr. 50 par an, 20 es le numero. Waltwilder, par Bilsen (Belgique).
Mit «dem Motto: Hors la verite point de Salut! wirkt das „Werk


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0272