Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 582
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0596
582 Psychische Studien. XLV II. Jahrg. 10.—tl. Heft. (Okt.-Nov. 1920.)

wichtigeren Zustände der P»»ychoneurosen und psychopathischen Persönlichkeiten
eingehender gewürdigt — Rühmend hervorzuheben ist
bes nders der logische Aufbau, die Klarheit und Übersictatlicheit des
gesamten Werkes, wodurch dieses nicht nur als Lehrbuch für Fachwissenschaftler
, sondern auch zum Studium für strebsame Laien geeignet
erscheint. Wenn wir es ein Standardwerk nennen, so ist mit einem
Wort alles gesagt, und wünschen wir ihm die weiteste Verbreitung.

Freudenberg, z. Z. Mehlem a. Rh.

Reinhold Kohlhardt: „Du bist erkannt! Deine Kopf-Form zeigt mir
Deine Begabung und Deinen Charakter! Preis 2 Mark. — Nur vom
Verfasser; nur gegen Voreinsendung: (Postscheckkonto 48638) Kohlhardt
, Berlin S 42. Jacobikirchstr. 9. —

An 14 instruktiven Bildern erklärt der Verfasser, wie die angeborenen
Talente, Begabungen und Charaktereigenschaften sich an der
Kopfform eines jeden Menschen ausprägen. Schon bei der Geburt
bringt jeder Mensch diese Anlagen mit auf die Welt. Da aber die
Menschen alle verschieden veranlagt sind, ist es von größter Bedeutung,
einen Schlüssel zu haben, um in die Geheimnisse des menschlichen
Seelenlebens einzudringen. In überzeugender Weise erklärt der Verfasser
, wie er es macht, um die Geheimnisse der menschlichen Natur
zu entschleiern Auch bringt er Beschein gungen und Empfehlungen
von solchen Personen, die er daraufhin untersucht.

Karl Brandler-Pracht.

Erlebtes und Erkanntes« Von Wilhelm Wundt. Stuttgart, Alfred
Kröner Verlag. Gr. 8°. Geheftet M. 18.— ; geb. M. 22.— Dazu 50l/0
Teuerungszuschlag.

Wilhelm Wundt, der eben verstorbene ehrwürdige Nestor der
deutschen Philosophen, bietet keine Lebensbeschreibung im gewohnten
Sinne des Wortes; er schildert teils äußere Ereignisse, d*e er miterlebt
hat, teils die Ergebnisse der Arbeit, um die er sich bemüht hat. Er
schildert sein Leben, insoweit der Geist der Zeit in dasselbe eingegriffen
hat, und auf diese Eigenschaften kann der Verlauf seines
Lebens in hohem Grade Anspruch machen im Hinblick auf die Vorgänge
und Ereignisse, in die Wundt drei Menschenalter hindurch eingreifen
konnte. Dr. —r.

Schlüssel des Wissens. 25 volksphilosophische Unterrichtsbriefe mit
Fragebogen: Die Grundlagen zukünftiger deutseher Geisteskultur und
deutschen Moraibegriffes. — Wochenausgabe. Der Unterricht umfaßt:
bewußte Anwendung des Geestes, schöpferisches Denken, Gestaltungskraft
, Persönlichkeit, Zielstrebigkeit und Erfolg, praktische Lebenskunst
in Wochenlieferungen zu je 5 Mark. Einführungsbroschüre und
weitere Auskunft durch den Licnt-Verlag Gauting, Woifgang Vogt.

„Über die Welt streicht der eherne Flügelschlag eines ungeheueren
Schicksals. Nicht nur ein einzelnes Volk scheint^ dem Untergange geweiht
, sondern die ganze Menschheit baiut vor dem, was noch kommen
soll." Mit diesen einleitenden Worten eröffnet unsere am geistigen
moralischen Wiederaufbau Deutschland« und an der Verwirklichung
der höchsten Menschheitsideale unermüdlich tätige Mitarbeiterin Frau
Hanna Vogt-Vilseck ihr neues vielversprechendes Unternehmen.
Sie schreibt: „Heute muß es endlich aus sein mit den unnützen Spielereien
(schlecht verstandenen und falsch angewendeten okkulten Ideen), unsere
Zeit ist zu kostbar, um sie auf solche Weise zu vertun. Die Menschen
müssen dazu gebracht werden, daß sie sich Rechenschaft geben, ob
das, womit sie sich beschäftigen, sie auch besser macht, sie zum
letzten und allerschwersten Kampfe ertüchtigt, oder es ist gefehlt um
uns Deutsche ! Uns hilft nur mehr die Flucht ins Moralische, ins geistige


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0596