Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0136
Secfjftens liegt il)me ob, biß Kird) mit £atten, urtb ^roar im Kreu3 mit einer Kuppen,
3U geroölben unb nocf) über bas (Beroölb einen Streif Boben 311 legen, bamit bie Bübne
brauchbar roerbe.

Siebentens l)at er biejenige (Drt ber Kircf}, wo nirf)t mit plättlein belegt toerben,
mit Dillen 3U belegen unb ben Roft bar?u felbften 3U macfjen unb 3U räumen; jebod]
aber meil bie Kird) intoenbig um einige Stfjul) erljöfjt toerben folle, als mirb bie Busfüllung
in bes (Bottsfiaufes Köften befcfyeljen.

Achtens ift DeraRRorbiert, bajj er bie Ijö^ene (Eemölb fauber nerblenben, nergipfen,
aud] auf bie Kircf) ein faubern tlurm mit einer italienifdjen Kuppen famt (ElocRenftubJ
barin madjen unb biefes alles gut unb tDäljrljaft fein folle.

neuntens meilen man in bergleidjen (Bebäuoerbingnuffen feiten alles genugfam
fpe3ifi3ieren Rann, als ift 3ur Derl)ütung alles Streits nerabrebet, bafe er, £)err Bau-
meifter, alles basjenige, mas bie Ausfertigung biefer Kird! fotool)! an 3immcr-,
ITlaurer-, Steinmauer- unb (Bipferarbeit — febodj biefes nur glattljin — erforberet,
madjen unb in oollRommenen Stanb fetten folle, ber Kirdjenftüljlen unb Kan3el allein
ausgenommen. 3ur obiger Arbeit nerfpridjt man ifyme 3U geben Pickel, Sdjaufeln,
Karren, Gragbennen; hingegen 3mei Spi§, aud] anbere Steinmauer- unb ITTaurer-
inftrumenten folle t)err Baumeifter in eigenen Koften anfdmffen.

5ür biefe alle obgemelbte Arbeit feinb ilnue non bem gnäbigen f)errn Difitatore
nomine bes (Eottesl)aufes Uriebenroeiler 3U be3af)len r>erfprod)en roorben 1800 fl., bas
ift ad^efmljunbert (Bulben rl)einifdj, morcon aber bie nom ffiottsljaus Jriebenroeiler
rDäljrenb ber Hrbeit nel)menbe 5rücf)ten, Speis, (Trank unb anbere (Ejgnmren in orbent-
lidje Abredmung Rommen follen.

Unterfdjriften unb Siegel: £eopolbus Abt, Dlaria Urfula Übtiffin, Peter Hkumb.

(Ecclefiaftica.

1725, 18. rionember: ÜJeil)e ber Kircfje, meilen ein merRlidjer (Teil neugemauert
morben. fl, S. 298.

1726, 12. Juni: Die 3immerarbeit für ben erften Stodi unb jene ber Iftuttergottes-
Rapelle mirb -Front; darle dränd^lein, 3immermeifter non (Ettenbeimmünfter, 3U-
geroiefen. (Ecclefiaftica.

1726, 22. Juni, l)at man ben Anfang an bem neuen Klofter gemacbt. Baumeifter
mar f)err Peter (H]um. Der Anfang ift gemadjt roorben an bem Stodi, roo je^t
bie Kudjel unb Konuent ift. E)at bas befte Junbament geftanben, fobaft an etlichen
(Drten Raum 5 ober 6 Sd)uf) tief 3U graben mar. A, S. 305.

1726, 4. Juli: öBrunbfteinlegung.

Der erfte Stein roirb gefeljen an bem ddi ber Konoentsftuben, ber oorftojgt gegen
bem Spidjer. Jm Stein feinb etliche unterfdjieblidje (Belb unb Ilamen eingefckloffen;
biefe feinb eingefcfmitten in brei 3innene plättlein ober däfelein, febes eine Meine
l)anb breit, mit lateinifd)en Budjftaben. Die Jafjressal)! 1726 ift äufcerlid; fidjtbar an
bem (Ediftein. A, S. 305.

Die „plättlein" fanben fidj anläftlid) einer Jnftanbfet^ung im Oktober 1927 im
(Drunbftein bes Klofters. Die (Srattierung ber Bleitafeln befagt:

Anno 1726 4 to Julij lapis fundilis huius Structurae abs . . . Domino Leopoldo
Münzer . . . monasterii de Porta Coeli vulgo Thennenbach . . . Abbate et visitatore
ordinario . . . sub regimine Dominae Mariae Ursulae Guglin Rottenburgensis . . .
huius futurae domus abbatissae . . . positus est . . .

Den (Tafeln lagen runb breifeig Kleinmün3en bei. -Faf3. XXIII.

Den 16. Juli 1726 bat man bas neue Kreu3, meldjes 7 Sdjub Ijod), auf ben neuen
Kirdjturm geftedtt. Den Sdjloffern unb Sdjmieben t)at bie Jrau äbtiffin mas ßuts ?>u
effen unb trinken geben. D I, S. 313.

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1956/0136