Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1969/0143
Ow, Balthasar (Balzer) von 71, 77, 78

Melchior von, Landvogt der Markgrafschaft Hochberg 140

Papst von Rottersdorf, Nikolaus, kgl. Kanzler der vorderöstr. Lande (im oberen Elsaß)

125, 126
Pfalzgrafen bei Rhein 138

Pforr, Antonius von, Kirchherr zu Rottenburg a. N. 65

Werner von 65
Praßberg s. Vogt von Sumerau

Rappoltstein, Wilhelm von, Herr zu Rappoltstein, Hohenack und Geroldseck am
Wasichen, oberster Hauptmann und Landvogt, kgl. Rat 65, 66, 93, 95, 96, 97, 98, 99:
100, 101, 103, 105, 106, 107, 108

Rauch s. Rieh

Rechberg zu Hohenrechberg, Hans Ludwig von 129

Heinrich von, Freivogt des Stiftes W. 64, 77, 78, 79, 80

Ludwig von 70

Martin von 129
Rechberg s. auch Ehingen, Müllenheim
Rechingen, Martin von 148
Reinach, Elsbeth von 138

Reischach zu Neuhöwen, Hans von, Ritter 95, 101, 102, 103, 104, 106
Hans Raphael von 140

Ursula von, Ehefrau des Hans Raphael von Reischach, Tochter des Sebastian von
Ehingen 140

Rieh (Rauch), Jörg, Meister, Syndikus der Universität Freiburg 95, 101, 102, 103, 104, 106

Rieder (Riederer), Ulrich 77, 78

Roming, Sigmund, Obervogt zu Elzach 128

Rotlieb, Hans 58

Rudolf IL, deutscher Ks. 149, 150

Rudolf der Schultheiße4

Rudolf der Silberer 19

Rudolf der Spiegeler 4

Sachsenheim, Hermann von, Ritter 96
St. Peter, Benediktinerkloster

Abt Peter 68
St. Trutpert, Benediktinerkloster

Abt Otmar 79

St. Ursanne, Marienn von, Tochter des Friedrich von Hattstatt 133
Schad-Warthausen 150

Scherer, Heinrich, B. zu W. und Pfleger der dortigen Kapelle U. 1. Frau 55

Henny, B. und des Rats zu W. 40
Scheur, Johann, Magister, Schulmeister zu W. und öffentlicher Notar 147
Schiller von Herderen, Leomann, Kanzler von Tirol 149

Schlintengyr (Schintdengyr, Schindtdengyr, Schlint der Gyr, Slintengirn), Dietrich, Bm.
und des Rats zu W. 86, 88, 89, 106, 108

Schmidlin, David, Dr. jur., Professor der Universität Freiburg 143

Erhart, B. zu W. 55
Schmidt, Konrad, Schaffner des Stiftes W. 94, 106 (?)
Schnewlin (Schneilin, Schnewle,.Sneweli, Snewli, Snewlin)

Bernlapp von Bollschweil 9
Schnewlin Bernlapp von Bollschweil, Dietrich 50

Hans 50

Hans Diebolt, Dr. jur., Professor der Universität Freiburg 143

133


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1969/0143