Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1975/0102
eine Art gerettet, daß es in Zukunft nicht blos auf der Postroute von Frankfurt
nach Basel als Station figuriren, sondern in ganz Deutschland, und wo man sonst
noch... Jacobi's Taschenbuch liest, als ein merkwürdiger Ort genannt werden
wird. Ich war dieß der Rivalität mit Freyburg schuldig, welche mich aber nicht verhindern
soll, Ihnen noch fernerhin mit der wärmsten Anhänglichkeit meine Freundschaft
zu weihen."

Kein Geringerer als Friedrich Heinrich Jacobi (des Dichters um drei Jahre jüngerer
Bruder) hatte für das „Ueberflüßige Taschenbuch... 1800" eine Vorrede geschrieben
, gemeint ist damit alles das, was „aus dem Uberfluß gequollen kommt,
was aus dem Vollen geschöpft werden darf". Wie andererseits Schnetzler fürs Jahr
zuvor bemerkte, hatte der gesellschaftliche Ton „durch die beiden letzten Kriege...
viel von seiner Munterkeit und Unbefangenheit verloren . .. auch Scherz und Lachen
" war „aus fast allen Cirkeln verdrängt" worden. Hier aber findet's sich wieder
, hier bedient man sich endlich erneut des Überflusses und eines gewissen Übermutes
, so daß sich solche Kontroversen gleicherweise aus ernster und heitrer Sicht
auch noch im Zeitalter der Eingemeindungen und neuer bis dahin mitunter ungewohnter
Kreisbildungen und was mehr sehen bzw. lesen und vortragen lassen
können.

Helmut Bender

100


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1975/0102