Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
94/95.1976/77
Seite: 142
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1976-77/0148
178 [Wieslet, W; 1157 HNS 3 n 55; zum Alter der Pfarrei vgl. Weitenau; Adolf 1572 GLA
62/5361],

179 Wippertskirch, B; 1136 Dümge 37; pl 1275; Peter 1344 GLA 66/3210, 157 a; 1450 FStA,
B4, 96, 71a.

180 Wittlingen, W; pl 1275; Michael 1530 Kr II 1490; 1572 GLA 62/5361; bei Wittlingen St.
Martin 1353;208 1572 GLA 62/5361 als Kapelle.

181 Wittnau, B; reliquiae S. Galli 809 SGall UB 1 n 203; basilica 861 ebd. 2 n 487; pl 1253 Kr II
1490; Maria, Michael und alle Heiligen 845 SGall UB 2 n 397.

182 [Wolfenweiler, B; 1139 HZB 5 n 39; 1111 1122 presb. FDA 15, 143 und 167; pl 1183 REC
818; Gallus 1327 FStA B 4, 16, 38a; 1575 ebd. B 4, 471, 12 a und 28 a20»].

183 Wollbach, W; pl 1215 BUB 1 n 86; Cyriak und Mauritius 1569 Kr II 1503, Mauritius 1562
Renovation;210 1572 GLA 62/5361.

184 Wöpplinsberg, F; pl 1207 Kr II 1513; Peter 1341 Tb 85 und 103; Petergraben heute noch
ein Tälchen nördl. des Kirchplatzes; später Barbara ZGO 41, 479 (ohne Beleg).

185 Wyhl, E; pl 1275; Blasius 1715 Kirchenführer Wyhl 1941.

186 [Zähringen,211 F; 1139 Trouillat 1 n 182; 1493 Z. alias Rüthi FDA 24, 232; Blasius 1597,
FOA Ha 61, 261; Kloster St. blasisches Gut in Rüti Zähringen 1344 GLA 66/3210, 214,
214a, 215, 215a],

187 Zell, W; pl 1275; Fridolin212 1749 FDA 83, 390.

188 [Zienken, N; pl 1246 HNS 3 n 106; Peter und Paul 1564213].

208 Markgräflerland 12, 46-50.

209 Für die Filiale Schallstadt ist für 1350 eine St. Blasius Kapelle belegt: GLA 66/7212, 9, für 1352, GLA
66/7213, 17 und 23, für 1381 GLA 66/7216, 31.

210 Albert Köbele, Ortssippenbuch Wollbach 1962, 70.

211 Siehe Reutebacher Höfe; Zähringen wurde von diesen erst durch die Reformation 1556 getrennt; zuvor
war nur eine Kapelle in Zähringen, ZGO 40, 458; zu den Verhältnissen von 1597 vgl. OA Ha 61, 262.

212 Theodor Humpert, Geschichte der Stadt Zell (Zell i. W. 1922) 167.

213 Albert Sievert, Geschichte der Stadt Müllheim (Müllheim 1886) 179.

142


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1976-77/0148