Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1977/0011
Zum Geleit

Als die „Bürgerliche Beurbarungsgesellschaft" vor 150
Jahren die Gewähr dafür übernahm, daß jedermann bei der
Sparkasse sein Geld sicher und zinsbringend anlegen konnte,
schuf sie eine Institution, in der sich von Anfang an wirt
schaftliche Leistung, gesellschaftspolitische Verantwortung
und öffentlicher Auftrag verbanden.

Vom ersten Jahr an diente die Sparkasse nicht allein der
Vermögensbildung von Mittel- und Unterschichten, sondern
betrachtete auch die Kreditgewährung an Handwerker und
Gewerbetreibende als ihre Aufgabe. Damit gab sie ihrer Lei
stung eine Spannweite, die es leichtmacht, Vergangenheit
und Gegenwart in gerader Linie miteinander zu verbinden.

Ihre vielfältige Wirksamkeit entwickelte sich in konsequenter
Fortführung und schöpferischer Weitergestaltung
ihres Gründungsauftrags, den Bürgern dieser Stadt zu dienen
und damit das Vertrauen zu rechtfertigen, das sie stets gefunden
hat.

So trägt vieles in Freiburg den Stempel ihres Wirkens, ins
besondere der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg,
den sie im Bereich des Wohnungsbaus ebenso gefördert hat


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1977/0011